DeutschlandRügen

Entdeckungsreise im Nationalpark: Neues vom Königsstuhl auf Rügen!

Im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl auf der Insel Rügen lockt der neue Skywalk, der seit seiner Eröffnung am 22. April 2023 nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Familien an. Diese freischwebende Aussichtsplattform wurde geschaffen, um das poröse Kreidegestein zu entlasten, das zuvor zu Stabilitätsbedenken geführt hatte, weshalb die alte Aussichtsplattform geschlossen wurde. Der Bau des Skywalks begann 2011, und die Grundsteinlegung fand Ende August 2021 statt.

Der Skywalk erstreckt sich über eine Länge von 90 Metern und hat eine Breite von 19 Metern. Er ragt 118 Meter über die berühmten Kreidefelsen hinaus und ist barrierefrei, wodurch er für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen zugänglich ist. Der offizielle Name des Bauwerks lautet Skywalk Königsweg. Geplant sind zudem weitere Bauarbeiten im Sommer 2023, die neue Entdeckerstationen und eine öffentliche Toilettenanlage umfassen.

Vielfältige Angebote im Nationalpark

Die Region um den Königsstuhl bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Neben dem beeindruckenden Skywalk gibt es zahlreiche Führungen und Veranstaltungen. Im Rahmen der Nordtour werden verschiedene Aktivitäten wie Schnitzkurse, Vogelzählungen und Jazz-Konzerte angeboten. Besonders die jährlich stattfindende „Stunde der Wintervögel,“ bei der Bürger die Vögel in ihren Gärten zählen, hat sich als beliebtes Event etabliert und zeigt, wie sich der Vogelbestand, insbesondere der der Amseln, verändert.

Der Königsstuhl selbst, als kleinster Nationalpark Deutschlands, zieht viele Touristen an, die die beeindruckenden Kreidefelsen bewundern wollen. Die bisherigen Eintrittspreise für den Königsstuhl lagen bei 12 Euro für Erwachsene, doch aktuelle Preise für den Skywalk sind noch nicht offiziell bekannt. Wichtig zu beachten ist, dass der Zugang zum Skywalk nur zu Fuß möglich ist; eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht gestattet. Die Victoriasicht bleibt für Besucher weiterhin kostenlos zugänglich.

Das Angebot im Nationalpark wird durch eine Vielzahl zusätzlicher Aktivitäten wie Barista-Kurse in einer Rösterei in Kiel oder Stadtführungen im Mittelalter-Plön ergänzt. Diese Highlights zeigen die beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen, die der Norden Deutschlands zu bieten hat.