
Am 26. Januar 2025 müssen PKW-Fahrer auf der B2 in Pähl mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Grund dafür ist ein Unfall, der zu einer Sperrung führte. Laut der aktuellen Meldung der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern werden die Verkehrsbedingungen von 01:57 Uhr bis 05:57 Uhr durch stockenden Verkehr und mögliche zeitweise Staus beeinträchtigt.
Die Sperrung betrifft zwei Abschnitte der B2. Zum einen den Bereich von Pähl (PLZ 82396) in Richtung München zwischen Unterhirschberg und Monatshausen über eine Länge von 3,5 km. Zum anderen die Strecke in Richtung Weilheim zwischen Monatshausen und Hirschberg-Alm, ebenfalls 3,5 km lang. Autofahrer sollten sich auf längere Wartezeiten einstellen und alternative Routen in Betracht ziehen, wie news.de berichtete.
Schwerer Unfall in der Vergangenheit
Ein vergleichbarer Vorfall ereignete sich bereits am 28. Juni 2019 in Pähl, bei dem es zu zwei schweren Verkehrsunfällen kam. Der erste war ein tödlicher Motorradunfall auf der B2, während der zweite gegen 13 Uhr auf der Umfahrung Pähl (Staatsstraße 2056) stattfand. Ein 53-jähriger Fahrer aus Bergheim (Nordrhein-Westfalen) war mit einem VW Touran in einer Kolonne unterwegs. Nachdem ein vorausfahrendes Fahrzeug in einen Feldweg abbog und die Bremslichter aufleuchteten, erkannte der Bergheimer dies zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf das Auto einer 74-jährigen Frau aus Dießen auf.
Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug der Frau in die rechte Leitplanke, auf die Gegenfahrbahn und wieder gegen die Leitplanke geschleudert. Die 74-Jährige war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste schwer verletzt befreit werden. Ein Rettungshubschrauber transportierte die verletzte Frau ins Unfallklinikum Murnau. Der Unfallverursacher erlitt lediglich leichte Verletzungen, während an beiden Fahrzeugen Totalschaden entstand. Für die Rettungsmaßnahmen war die Straße während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt, wie Merkur.de berichtete.