
Die Uni Baskets Münster mussten sich in Düsseldorf geschlagen geben. Der Spielverlauf gestaltete sich am 26. Januar 2025 als herausfordernd für das Team aus Münster, das ohne den verletzten Cosmo Grühn und den erkrankten Oliver Pahnke antreten musste. Darüber hinaus verletzte sich Julius Ferber bereits nach 80 Sekunden Spielzeit, was die Situation für Münster zusätzlich erschwerte.
Obwohl Bo Hodges nach zweiwöchigem Ausfall zurückkehrte, war er nicht in Topform. Die Münsteraner fanden nur schwer ins Spiel und wurden durch die aggressive Defensive der Düsseldorfer aus dem Rhythmus gebracht. Zur ersten Viertelpause lag die Mannschaft aus Münster mit 14:25 zurück, nachdem die Gastgeber einen 8:0-Lauf hinlegten.
Spannender Spielverlauf
Trotz einer kurzen Führung von 69:66 in der 32. Minute durch Jasper Günther konnte das Team nicht an die Leistung anknüpfen und traf in der entscheidenden Phase nicht die besten Entscheidungen. Düsseldorf bestrafte diese Fehler und setzte sich schließlich mit 92:83 durch. Die Viertelergebnisse waren 25:14, 18:21, 23:28 und 26:20.
In der Analyse der Spielstatistiken erwies sich Düsseldorf als überlegen bei den Assists mit 26 zu 19, während Münster die Rebounds mit 38 zu 34 für sich entscheiden konnte. Die Team-Statistiken wiesen außerdem eine Dreipunktequote von 41% für Düsseldorf und 33% für Münster auf. 830 Zuschauer verfolgten das Spiel im CASTELLO in Düsseldorf.
Die Uni Baskets Münster haben nun die Möglichkeit, sich am 1. Februar im Westfalenderby gegen Phoenix Hagen zu rehabilitieren, das um 19:30 Uhr in Münster stattfinden wird. Weitere Informationen über das Fußballspiel können bei unibaskets.ms und sofascore.com gefunden werden.