CottbusDresdenSport

Ost-Derby verschenkt den Sieg: Cottbus und Dresden trennen sich 1:1!

Am 25. Januar 2025 fand ein mit Spannung erwartetes Ost-Derby zwischen Energie Cottbus und Dynamo Dresden im LEAG-Energie-Stadion statt. Vor 19.700 Zuschauern, die alle Eintrittskarten innerhalb von zwei Stunden erworben hatten, endete das Duell 1:1 und festigte Cottbus‘ Platz an der Tabellenspitze der 3. Liga.

Der 80-jährige Trainerlegende Eduard Geyer, ein Symbol beider Klubs, hatte das Derby im Kalender markiert, obwohl er aufgrund seiner gesundheitlichen Situation, nach einer neuen Hüfte und ein neues Knie, nicht aufstehen konnte. Geyer äußerte Neutralität und erhoffte sich ein Unentschieden, welches beiden Teams helfen würde. Der Abstand zwischen Cottbus und Dynamo betrug nur zwei Punkte, wobei Cottbus als „große Überraschung der Saison“ gilt und Dynamo als Topfavorit wahrgenommen wird.

Spielverlauf und wichtige Momente

Das Spiel begann mit einer Chance für Cottbus durch Erik Engelhardt, die jedoch vom Dynamo-Keeper Tim Schreiber abgewehrt wurde. In der 6. Minute kam die erste ernsthafte Torannäherung von Dynamo durch Mika Joel Baur. Cottbus zeigte sich engagiert und hatte zahlreiche Chancen, darunter einen Schuss von Maximilian Krauß in der 19. Minute, den Schreiber sicher parieren konnte.

In der zweiten Halbzeit erzielte Stefan Kutschke in der 60. Minute das 1:0 für Dynamo Dresden. Timmy Thiele, der in der 75. Minute für Krauß ins Spiel kam, glich in der 86. Minute aus. Trotz weiterer Chancen für Cottbus, unter anderem durch Tolcay Cigerci, die den Pfosten traf, und durch Thiele, der aktiv am Angriff beteiligt war, blieb das Ergebnis bis zum Schlusspfiff bestehen.

Die Sicherheitsvorkehrungen waren aufgrund der Rivalität beider Fanlager hoch, wobei es zu Rauchentwicklungen durch Pyrotechnik kam. Während Cottbus auf den Sieg drängte, stellte sich heraus, dass das Unentschieden für Dynamo als besser bedient gewertet wurde.

Die Infrastruktur in Cottbus hat sich seit dem letzten Bundesliga-Abstieg in der Saison 2008/09 verschlechtert, während es in Dresden bessere Voraussetzungen für einen möglichen Aufstieg in die 2. Bundesliga gibt. Dynamo-Trainer Thomas Stamm strebt den Aufstieg nach einem Rückschlag im Vorjahr an, während Cottbus‘ Trainer Claus-Dieter Wollitz betont, dass der Klassenerhalt im Vordergrund steht.

Geyer, der mit Cottbus vor vielen Jahren den Aufstieg in die Bundesliga schaffte, bleibt eine prägende Figur in der Geschichte der beiden Klubs, die ihren emotionalen Hintergrund auch während solcher bedeutenden Begegnungen nicht leugnen können.