DeutschlandRügenUmweltWetter und Natur

Bingo! Umweltlotterie fördert Naturprojekte und spannende Stunts

Die BINGO!-Umweltlotterie setzt sich weiterhin für den Natur- und Umweltschutz in Deutschland ein. Die Erträge aus den Lottoveranstaltungen fließen in Projekte, die sowohl den Teilnehmern als auch der Umwelt zugutekommen, wie NDR berichtete. Bei einer aktuellen Bingo!-Reihe werden ehrenamtliche Naturschützer vorgestellt, darunter Thomas Heinicke von der Insel Rügen, der sich aktiv für den Erhalt der Natur einsetzt.

Besondere Attraktionen werden am kommenden Sonntag angeboten: Tim Höfel, ein professioneller BMX-Performer, wird seine beeindruckenden Fähigkeiten zeigen. Seine geplante Performance verspricht coole Stunts und akrobatische Höchstleistungen. Außerdem wird am Sonntag ein Superpreis vergeben, der das Interesse der Teilnehmer weiter steigern dürfte.

Fördermittel für Umweltprojekte

Durch die BINGO!- Fördertöpfe können unabhängige Organisationen in verschiedenen Bundesländern Fördermittel für Umweltprojekte beantragen. In Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg vergibt die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) diese Mittel, wie LottoMV berichtete. Die Stiftung unterstützt vielfältige Aktivitäten in den Bereichen Natur- und Umweltschutz sowie Umweltbildung. Im Jahr 2020 wurden über 1,58 Millionen Euro in 114 regionale Projekte in Mecklenburg-Vorpommern investiert.

Der Vergaberat der NUE beurteilt vierteljährlich die eingegangenen Projektanträge. Um Fördermittel zu erhalten, müssen die Projekte einen Beitrag zu einer gesunden und nachhaltigen Lebensumwelt leisten. Gemeinnützige Vereine und Verbände, die sich gemäß der Agenda 21 für nachhaltige Entwicklung einsetzen, können entsprechende Anträge bei der NUE stellen. Weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen sind auf der Website der Stiftung erhältlich.