Rhein-Sieg-KreisUlm

Düstere Vorzeichen: Dragons Rhöndorf rutschen in der ProB ab!

Die Dragons Rhöndorf müssen nach ihrer Niederlage gegen die OrangeAcademy Ulm um ihre Playoff-Qualifikation bangen. Im vorletzten Spiel der regulären Saison unterlag die Mannschaft mit 73:89 vor 575 Zuschauern im DragonDome.

Der Start ins Spiel verlief für die Dragons zunächst vielversprechend und sie gestalteten das erste Viertel ausgeglichen, nach wenngleich Ulm die ersten Punkte erzielen konnte. Nach einem 3:2-Führungstreffer durch Joe Koschade benötigte Rhöndorf einige Minuten, um in die Gänge zu kommen. Am Ende des ersten Viertels lag Ulm jedoch mit 20:26 vorn.

Das Spiel im Detail

Die Dragons zeigten sich kämpferisch, mussten sich jedoch jeden Punkt hart erarbeiten. Zygimantas Riauka war im Lowpost aktiv, wurde jedoch häufig durch Fouls gestoppt. Zur Halbzeitpause führten die Ulmer mit 45:53, wobei Nils Mittmann für Ulm in den ersten 20 Minuten 11 Punkte erzielte.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen, doch die Dragons unterliefen entscheidende Fehler im Spielaufbau, was Ulm eine 58:76-Führung vor dem letzten Viertel einbrachte. Trotz eines kämpferischen Einsatzes konnten die Dragons den Rückstand nicht verringern, bedingt durch zahlreiche Ballverluste. Am Ende lautete der Spielstand 73:89 für Ulm.

Die Rebounds waren ein weiterer Faktor in diesem Spiel: Ulm sicherte sich 46 Rebounds, während Rhöndorf nur 35 holte. Die beste Leistung für die Dragons bot Kelvin Omojola mit 15 Punkten, gefolgt von Marko Rosic mit 13 und Lukas Rahn, der 11 Punkte und 8 Rebounds verbuchte.

Headcoach Thomas Adelt kritisierte die brutalen Bestrafungen der entscheidenden Fehler und stellte fest, dass der Einsatz nicht ausgereicht habe. Auf der anderen Seite lobte Daniel Jansson, Trainer von Ulm, die Defense seines Teams im dritten Viertel und wünschte Rhöndorf für die Zukunft viel Erfolg.

Die nächste Herausforderung für die Dragons steht gegen die Fellbach Flashers an, wobei die Playoff-Qualifikation weiterhin auf der Kippe steht, wie Honnef Heute berichtete. Auch Die Rheinischen Anzeigenblätter informierten über die düsteren Stunden im DragonDome und die bevorstehenden Herausforderungen für das Team.