
Am 26. Januar 2025 führte ASM Rugby Féminin im Stade Michel Brun einen überzeugenden Sieg gegen Stade Rennais Rugby herbei. In der 11. Runde der TOP 10 Élite 1 besiegte ASM Rennes mit einem klaren 29:0, was zudem einen Bonuspunkt sicherte. Damit festigte die Mannschaft den zweiten Platz in der Tabelle und erzielte in dieser Saison beeindruckende 80,0% ihrer Spiele mit insgesamt 6 Siegen in den letzten 6 Partien, wie besport.com berichtete.
Ein bedeutendes Highlight des Spiels war die Leistung von Mathilde Lazarko, die für ihre aktive Rolle in der Eroberung gelobt wurde. Co-Trainer Vincent Fargeas äußerte, dass die größte Herausforderung darin bestand, die geplanten Strategien erfolgreich umzusetzen. Er betonte zudem, dass die Mannschaft das Potenzial hat, ihr Spielniveau weiter zu steigern. Spielerin Ophélie Nourrisson, die zuvor für Rennes spielte, sprach über ihre emotionale Rückkehr und die Herausforderungen im Spiel. Sie erkannte die Notwendigkeit, an der Spielweise zu arbeiten, um weiterhin erfolgreich zu sein.
Leistung von Stade Rennais Rugby
Das Stade Rennais Rugby Senior F hat in dieser Saison bisher alle Spiele verloren und steht bei 0,0% gewonnenen Partien. In den letzten 10 Begegnungen musste das Team 10 Niederlagen hinnehmen, während der Durchschnitt von 8,8 Punkten pro Spiel in der aktuellen Saison deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Spielerin Sivi Suliana stellte die Schwierigkeiten des Teams und den Mangel an Opportunismus in der Saison heraus.
Zusätzlich wird ASM Rugby Féminin in der nächsten Woche am „In extenso Supersevens“ in Paris teilnehmen. Ihr nächstes Spiel findet in 15 Tagen gegen Stade Toulousain statt, wofür sich das Team schnell konzentrieren und verbessern muss, um weitere Probleme zu vermeiden. Solène Gaucher, Scrum-Half von ASM Rugby Féminin, wies ebenfalls darauf hin, dass die Mannschaft ihre Konzentration steigern und die Anzahl der Fehler minimieren muss.