
In Bautzen ist seit dem 9. Dezember ein neues Verkehrszeichen für einen Ladebereich auf der Wendischen Straße aufgestellt worden. Dieses Schild ergänzt ein bereits bestehendes Halteverbotszeichen und erlaubt Montag bis Freitag tagsüber lediglich das Be- und Entladen von Fahrzeugen. Das Be- und Entladen muss ohne Verzögerung erfolgen.
Trotz der neuen Regelung ignorieren viele Autofahrer das Schild, wie Sebastian Wölfer, Betreiber eines Fitnessstudios in der Nähe, beobachtet hat. Autofahrer geben häufig an, das Schild nicht gesehen zu haben, bevor sie wieder wegfahren. Es herrscht Unklarheit über die genaue Ausdehnung des Ladebereichs, da weder ein weißer Pfeil zur Kennzeichnung des Beginns und Endes des Ladebereichs vorhanden ist, noch eine Markierung auf der Fahrbahn zu sehen ist.
Reaktionen und weitere Maßnahmen
Wölfer wies das Ordnungsamt auf die fehlende Kennzeichnung hin. Peter Stange, Pressesprecher der Stadt, erklärte jedoch, dass eine Kennzeichnung nicht zwingend erforderlich sei. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr sieht dies anders und plant, eine Markierung anzubringen, sobald es die Witterungsbedingungen zulassen. Bis Ende Dezember wurden lediglich Hinweiszettel an Autofahrer verteilt, während seit Januar auch Verwarnungen in Form von Geldbußen erteilt werden.
Die Einführung des Ladebereichs in Bautzen wurde aufgrund eines Antrags von zwei Anwohnern und Gewerbetreibenden initiiert, um den Lieferverkehr zu erleichtern. Vor der Umsetzung des Ladebereichs hielten Lieferfahrzeuge häufig in zweiter Reihe oder auf dem Gehweg. Es gibt jedoch Berichte, dass Lieferanten weiterhin andere Halteplätze nutzen, obwohl der neue Ladebereich verfügbar ist.
Die rechtlichen Grundlagen für das neue Verkehrszeichen „Ladebereich“ (Zeichen 230) wurden im Jahr 2024 eingeführt. Ladebereiche dienen speziellen Parkflächen für das Be- und Entladen von Fahrzeugen, und die Aufstellung solcher Verkehrszeichen ist nur erforderlich, wenn spezielle Umstände dies notwendig machen, wie [stvo2go.de](https://www.stvo2go.de/zeichen-230-ladebereich-voraussetzungen/). Der Änderungsantrag von Anwohnern und Gewerbetreibenden unterstreicht die Bedürfnisse der örtlichen Lieferanten und versucht, die Verkehrssituation vor Ort zu verbessern.
Für weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Regelungen für Ladebereiche können Sie die [Sächsische.de](https://www.saechsische.de/lokales/bautzen-lk/bautzen/bautzen-neues-verkehrsschild-in-der-wendischen-strasse-HTKB4QWSWZGKLJJRCMZHKEJYPI.html) besuchen.