CalwFreudenstadt

Fasnet 2025: Feiern in der Region – Höhepunkte und Termine im Überblick!

Am Wochenende vom 24. bis 26. Januar fanden in der Region zahlreiche Veranstaltungen statt. In Thanheim wurde die Maurochen-Fasnetparty gefeiert, während in Hechingen eine Demonstration für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt mit etwa 400 Teilnehmern stattfand. Im Kreis Calw gab es zwei Bürgermeisterkandidaten-Vorstellungen.

Die 28. Messe „Trau“ in Schwenningen war ein Erfolg, mit Hochzeitskleidern, Bräutigamausstattung und Foodtrucks. In Rohrbach fand eine Winterolympiade für rund 30 Kinder in vier Wintersportarten statt. Der Skiclub Schonach veranstaltete einen Continental-Cup in der Nordischen Kombination mit 19 Damen und 60 Herren aus zwölf Nationen. Außerdem feierte die Gockel-Gilde im Café Hildebrand in VS-Zollhaus ihren 70. Geburtstag mit einem bunten Rahmenprogramm.

Weitere Ereignisse in der Region

Die Landjugend Hondingen lud zum Kreisfasnetsball unter dem Motto „In die Galaxien“ ein. Auch der FC Hardt feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsabend. Die Fischinger Narrenzunft veranstaltete einen bunten Abend zur Fasnetseröffnung, während in Waldmössingen eine Partynacht mit Garden und Showtanzgruppen stattfand. Der Jubiläumsumzug in Leinstetten war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Zunft.

In Nusplingen feierten die „Haiberger Bättlblätz“ aus Heidenstadt ihren 30. Geburtstag. Freudenstadts Landrat Klaus Michael Rückert äußerte beim Neujahrsempfang seinen Unmut über die Bundespolitik, insbesondere zu Krankenhäusern. In der Eichwaldhalle in Altensteig stellten sich drei Bewerber um das Bürgermeisteramt vor, vor mehr als 650 Zuhörern. Die Tanzgruppe der Hausacher Narrenzunft trat bei einer öffentlichen Sitzung auf. In Lahr herrschte während eines Umzugs eine ausgelassene Atmosphäre mit vielen Zuschauern.

Die Fasnet 2025 findet besonders spät statt und überschneidet sich mit dem Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar. Der Schmotzige Dunnschtig ist vier Tage vor der Wahl. In der Region haben die Narren die Gelegenheit, lange zu feiern, wie der Südkurier berichtete.

Die wichtigsten Fasnet-Termine in Villingen sind unter anderem der Kappenabend des Fleck-Fleck am 1. Februar sowie verschiedene Veranstaltungen bis zum großen Umzug am 4. März. In VS-Zollhaus wird der Gockelball am 14. Februar veranstaltet, der bereits ausverkauft ist. Weitere Höhepunkte sind der Zunftball in VS-Pfaffenweiler am 15. Februar und viele weitere Fasnet-Events in der Region.