
Im Landkreis Starnberg ereigneten sich am Wochenende zwei tragische Unfälle auf Bundesstraßen, bei denen jeweils ein Mensch ums Leben kam. Der erste Vorfall geschah am Samstagnachmittag auf der B471 in Inning. Ein 73-jähriger Fußgänger aus München wollte die Straße überqueren, als er von einem Pkw erfasst wurde. Der 72-jährige Fahrer aus Kottgeisering wurde bei diesem Zusammenstoß leicht verletzt und erlitt einen Schock. Die Bundesstraße war bis 19 Uhr gesperrt, während die Feuerwehren aus Inning und Grafrath im Einsatz waren.
Der zweite Unfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag auf der B2 in Tutzing, in der Höhe Kerschlach. Ein 19-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Weilheim-Schongau kam mit seinem BMW von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Das Fahrzeug wurde dabei in drei Teile zerrissen, eines davon ging in Flammen auf. Der Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert und erlag seinen Verletzungen noch am Unfallort. Der automatische Notruf (eCall) wurde ausgelöst. Die B2 blieb bis 6:30 Uhr gesperrt, während über 50 Feuerwehrleute aus Pähl, Traubing und Tutzing im Einsatz waren. Auch die Polizeiinspektionen Starnberg und Weilheim sowie eine Unterstützungsstreife der Verkehrspolizei waren vor Ort. Zudem mussten Schmierstoffe, die ausgelaufen waren, von der Feuerwehr beseitigt werden.
Ermittlungen laufen
Die Polizei Starnberg hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet um Hinweise. Insbesondere wird ein namentlich nicht bekannter Mann gesucht, der als einer der Ersten am Unfallort war. Ein Sachverständiger wurde zur Klärung des Unfallablaufs hinzugezogen. Weitere Informationen zu ähnlichen Vorfällen sind im Unfall-Atlas der Statistisches Bundesamt zu finden.