Wilhelmshaven

JadeWeserPort: Revolutionärer Logistikdienst verbindet Europa und China!

Im JadeWeserPort in Wilhelmshaven ist eine neue Verbindung im Güterverkehrszentrum durch die Zhejiang Seaport Logistics Group etabliert worden. Diese Verbindung, die erstmals im September 2024 in Betrieb genommen wurde, wird von dem neuen CEX-Dienst betrieben, dessen erstes Schiff, die „KAWA NINGBO“, am 30. Dezember 2024 in Ningbo gestartet ist und pünktlich in Wilhelmshaven ankam.

Der CEX-Dienst bietet eine direkte Verbindung zwischen Nordeuropa und China, die in nur 26 Tagen ohne Zwischenstopps erfolgt. Diese einzigartige Verbindung ergänzt bestehende Linienverkehre in der nordeuropäischen Küste und ermöglicht einen kontinuierlichen Hinterlandtransport per Bahn von Wilhelmshaven nach Budapest. Damit wird der JadeWeserPort als Drehkreuz in der globalen Logistik positioniert, mit schneller Erreichbarkeit auch nordamerikanischer Ostküstenhäfen.

Bedeutung des neuen Liniendienstes

Die Transitzeit von Ningbo nach Wilhelmshaven beträgt 26 Tage, was als bedeutendes Alleinstellungsmerkmal im Asien-Europa-Verkehr gilt. Der CEX-Dienst unterstützt zudem den Ausbau der „Maritime Silk Road“ und zielt auf effizientere sowie kostengünstigere Logistiklösungen ab. Der Generalkonsul der VR China in Hamburg, Wu Cong, hebt die positive Rolle des neuen Liniendienstes für den Warenaustausch und die Stabilisierung globaler Lieferketten hervor. Die Ankunft der „KAWA NINGBO“ wird als bedeutender Meilenstein für den JadeWeserPort und den internationalen Handel gewertet.

Zusätzlich zu dieser neuen Verbindung hat die Zhejiang Seaport (Germany) Supply Chain Management GmbH, eine Tochtergesellschaft des Hafenbetreibers Ningbo Port, bereits im November 2024 die erste Halle im neu errichteten Logistikzentrum im JadeWeserPort bezogen. Dieses Zentrum umfasst eine Logistikfläche von über 31.700 Quadratmetern und ist Teil eines Gesamtprojekts von P3, das schrittweise rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche entwickeln wird. Sönke Kewitz, Geschäftsführer von P3 Deutschland, betont, dass diese Entwicklungen neue Arbeitsplätze schaffen und Deutschland als Hub im internationalen Warenverkehr stärken werden.

Die Ansiedlung von Zhejiang Seaport im JadeWeserPort wird als Ausdruck der wachsenden Bedeutung dieses Standorts als zentrales Frachtverkehrszentrum in Europa gewertet. Qing Zhang, Geschäftsführer von Zhejiang Seaport, äußerte sich positiv über die Partnerschaft mit P3 und die Entwicklung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Logistikeffizienz zwischen China und Europa im Rahmen der Belt and Road Initiative.

Für weitere Informationen zu diesem Thema können Sie die Artikel auf Transport Online und P3 Parks lesen.