CoburgErlangen

Coburg kämpft tapfer, verliert aber gegen Tabellenführer Erlangen-Bruck!

Der HSC 2000 Coburg musste sich am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den TV 1861 Erlangen-Bruck geschlagen geben. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 34:37, wobei der Halbzeitstand 14:17 betrug. Erlangen-Bruck trat als ungeschlagener Tabellenführer an und hatte sich viel vorgenommen, um die perfekte Hinrunde zu sichern.

Erlangen-Bruck begann das Spiel sehr motiviert und setzte sich früh mit einer 2-Tore-Führung ab. In der 11. Minute gelang es Coburg, die Führung mit 6:5 zu übernehmen. Doch Erlangen konnte in der ersten Halbzeit auf bis zu 4 Tore Differenz erhöhen. In der zweiten Halbzeit hatte Coburg Schwierigkeiten, den Rückstand aufzuholen, obwohl sie in der 55. Minute auf einen Treffer verkürzen konnten. Dennoch nutzte Erlangen seine Erfahrung, um das Spiel kontrolliert zu führen.

Leistungsstarker Auftritt von Coburg

Trotz der Niederlage gab Coburg zu keinem Zeitpunkt auf und stellte Erlangen vor einige Herausforderungen. Das Team zeigte eine couragierte Leistung und versuchte konstant, den Rückstand aufzuholen. Das nächste Heimspiel des HSC 2000 Coburg steht bereits fest: Am kommenden Samstag spielen sie gegen Bayreuth, Anpfiff ist um 14 Uhr in der BGS-Halle.

Die Aufstellung von Coburg im Spiel gegen Erlangen-Bruck war wie folgt: Im Tor standen Mark Roschlau und Glenn-Louis Eggert. Die Spieler waren Lukas Müller, Marks Lilienfelds (8 Tore), Olivier Graczyk (1), Ferdinand Schmitt (3), Lasse Schartl (3), Matteo Menges (11/4), Lukas Dude (4), Jan Brüning-Wolter (1), Leonhard Engelhardt (2), Leonards Valkovskis (4), Heorhii Blahodir (1) und Johann Niklas Malta. Die offiziellen Schiedsrichter waren Davor Rokavec und Vadym Brazhnyk.

Für weitere Informationen über das Spiel von Coburg gegen Erlangen, siehe den Artikel auf HSC 2000 und Kicker.