
Im Kreis Tuttlingen bleibt der Skihang Aggenhausen aufgrund von mangelndem Schnee inaktiv. Laut dem Betreiber Alfred Schwelm fand der letzte Skitag vor zwei Wochen statt, und nur wenige Schneereste sind noch vorhanden. Schwelm berichtet von häufigen Wetterwechseln, die kurzen Schneefall und anschließende Wärme mit sich bringen. Idealerweise müssten die Lifte mindestens 20 Tage pro Saison betrieben werden, damit sich der Betrieb wirtschaftlich rentiert. In den letzten Jahren sind die Lifte jedoch nicht mehr als eine Woche im Einsatz gewesen.
Der letzte längere Schneebetrieb im Skigebiet war im Winter 2020/21, doch aufgrund von Corona durften die Lifte nicht betrieben werden. Schwelm beschreibt den Betrieb als Zuschussgeschäft mit jährlichen Fixkosten von rund 900 Euro für die TÜV-Abnahme und 1.500 Euro für zusätzliche Seilprüfungen. Zudem sind die Reparaturkosten gestiegen, unter anderem wegen des Austauschs eines defekten Getriebes. Tobias Aicher, der die Liftanlage betreut, berichtet zudem von Vandalismus, wie zum Beispiel aufgebrochenen Kassenhäuschen und abgerissenen Absperrzäunen. Schwelm finanziert die Defizite aus eigener Tasche, wodurch die wirtschaftliche Rentabilität des Skilifts zunehmend in Frage gestellt wird.
Herausforderungen für den Skitourismus
Die Zukunft des Wintertourismus steht unter Druck, nicht nur in Tuttlingen. Wie das Verbraucherschutzforum Berlin aufzeigt, bringt die Klimakrise zusätzliche Herausforderungen für den Skitourismus mit sich. Laut diesem Bericht verändert sich die Schneesituation in vielen Skiregionen, was den wirtschaftlichen Betrieb von Skiliften stark beeinträchtigen kann. Der Skilift in Aggenhausen steht exemplarisch für die Schwierigkeiten, mit denen viele Betreiber konfrontiert sind.
Familie Schwelm plant, ihren Betrieb so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Der Skilift wurde 1964/65 von Alfred Schwelms Vater eröffnet und wird seither von der Familie weitergeführt. Immobilienbesitz der Familie hilft, das Minusgeschäft des Skilifts zu finanzieren, doch die Herausforderungen bleiben bestehen.