Pforzheim

Reuchlinjahr 2022: Ein Fest der Kultur und Menschlichkeit in Pforzheim!

Pforzheim hat das Reuchlinjahr 2022 erfolgreich umgesetzt, in Rahmen dessen über 90 Kooperationspartner aus der Region an verschiedenen Veranstaltungen mitgewirkt haben. Kulturbürgermeister Tobias Volle stellte kürzlich eine Broschüre vor, die die Höhepunkte und Beiträge des Gedenkjahres zusammenfasst. Die öffentliche Präsentation der Broschüre findet am Mittwoch, den 29. Januar, um 18 Uhr in der Schloßkirche statt. Bei der Veranstaltung waren auch Alexander Weber vom Kulturamt und Christoph Timm, Reuchlinbeauftragter, anwesend.

Tobias Volle dankte allen Mitwirkenden und hob die prägnanten Momente des Gedenkjahres hervor. Die Mediendokumentation wird zudem in einen Abend mit Musik, Film und Wortbeiträgen eingebettet. Kulturamtsleiterin Angelika Drescher lobte die Zusammenarbeit der Partner und bedankte sich herzlich bei allen beteiligten Personen.

Hintergrund und Programm des Gedenkjahres

Im Jahr 2022 jährte sich der Todestag des Humanisten Johannes Reuchlin (1455-1522) zum 500. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums organisierte das Kulturamt Pforzheim ein umfangreiches Gedenkjahr, das mehr als 150 Veranstaltungen umfasste. Zu den Programmpunkten gehörten unter anderem das „Poetry Swim“ im Nagoldfreibad, ein Theaterstück über Hannah Arendt im Kulturhaus Osterfeld und ein Wandelkonzert in verschiedenen Kirchen der Stadt, wie [ibb-enzkreis-pforzheim.de](https://www.ibb-enzkreis-pforzheim.de/news/news-ansicht/article/detail/News/reuchlinjahr-2022-in-pforzheim-mit-vielfaeltigem-programm.html) berichtete.

Ein Begleitbuch, das alle Veranstaltungen bis zum 10. Dezember 2022 auflistet, ist in der Tourist-Information und den städtischen Museen erhältlich und beinhaltet Zitate, Geschichten sowie Informationen zu Reuchlins Leben und Werk. Oberbürgermeister Peter Boch übernahm die Schirmherrschaft des Jubiläumsjahres, das sich an alle Altersgruppen richtet, insbesondere an Kitas und Schulen. Ein Höhepunkt war die Verleihung des Reuchlinpreises an die deutsch-iranische Islamwissenschaftlerin Prof. Katajun Amirpur am 15. Oktober 2022.

Zusätzlich wird am 2. Februar ein Gottesdienst in der Schloßkirche anlässlich von Reuchlins Geburtstag am 29. Januar gefeiert. Damit wird das Reuchlinjahr mit verschiedenen kulturellen und bildenden Angeboten abgerundet.