
Melli und Marius Böhrens, ein Paar aus Schleswig-Holstein, haben mit ihrem umgebauten russischen UAZ Buchanka eine außergewöhnliche Hochzeitsreise unternommen. Der UAZ, auch als „Kastenbrot“ bekannt, wurde ursprünglich als Gefangenentransporter konzipiert und hat in seinem Inneren fünf Mini-Kabinen. Das Paar erwarb das Fahrzeug im Oktober 2021 über eBay Kleinanzeigen.
Um für ihre Hochzeitsreise im Juli 2022 gewappnet zu sein, haben sie den UAZ umfassend umgebaut. Dies umfasste den Einbau eines faltbaren Hubdachs, einer ausziehbaren Rücksitzbank, einer Spüle, eines Minikühlschranks sowie einer Außendusche. Auf ihrer Reise, die sie durch zahlreiche Länder wie Deutschland, Österreich, Slowenien und Kroatien führte, legten sie insgesamt 29.700 Kilometer zurück.
Technische Details und Reiseerfahrungen
Während der Reise hatte das Paar mit insgesamt zehn Pannen zu kämpfen, die sie akribisch dokumentierten. Die schwerste Panne ereignete sich in Tunesien, als die Zylinderkopfdichtung des Fahrzeugs defekt war. Trotz der Schwierigkeiten bleiben Melli und Marius optimistisch und begeistert. Auf sozialen Medien haben sie eine Follower-Schaar von über 15.000 auf Instagram und fast 5000 auf YouTube. Zudem betreiben sie einen Onlineshop auf Etsy, in dem sie Merchandise rund um den UAZ Buchanka anbieten.
Für die Umrüstung des UAZ auf Autogas war der hohe Verbrauch von 14 Litern pro 100 km verantwortlich. Melli und Marius betonen, dass sie keine Verbindungen nach Russland haben und keine Sympathien für das dortige Regime hegen.
Für die Zukunft planen sie eine weitere Balkanreise im Sommer und träumen von einer Teilnahme an der berühmten Paris-Dakar-Rallye. Beruflich sind die beiden als Erzieher aktiv und haben momentan keine Pläne, eigene Kinder zu bekommen.
Zusätzlich zu den persönlichen Abenteuern haben Sie auch das Fahrzeug selbst näher beleuchtet. Der UAZ 2206 Buchanka Jubiläumsmodell, das zum Verkauf angeboten wird, zeichnet sich wie folgt aus: Er verfügt über eine Karosserieform als Van/Kleinbus, einen Allradantrieb, Platz für fünf Personen sowie eine Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen. Der Preis für das Fahrzeug liegt derzeit bei 35.999 Euro, und es befindet sich in einem gepflegten Zustand – scheckheftgepflegt und als Nichtraucherfahrzeug klassifiziert.
Das Modell hat eine Motorleistung von 82 kW (111 PS) und bietet zahlreiche zusätzliche Optionen wie eine LPG Gasanlage, Klimaanlage, Dachgepäckträger und mehr. Für Interessierte ist das Fahrzeug beim Anbieter UAZ Berlin erhältlich, der seit 2018 auf AutoScout24 tätig ist. Das Inserat enthält übrigens auch eine detaillierte Beschreibung inklusive Kontaktdaten.
Das vollständige Angebot finden Sie unter AutoScout24, während die Reiseerlebnisse von Melli und Marius auf LN-Online detailliert nachzulesen sind.