HessenMain-Kinzig-Kreis

Winter ade? Wetterwechsel bringt milde Temperaturen nach Hessen!

In Hessen zeigen die aktuellen Wetterbedingungen einen markanten Widerspruch zu den typischen winterlichen Verhältnissen. Laut einem Bericht von Meteozentrale sind die Temperaturen milder als erwartet und erinnern an den Vorfrühling. Die Region wird von einer Westwetterlage beeinflusst, die milde und stürmische Luftmassen mit sich bringt. Dies führt zu einer Abweichung von der normalen winterlichen Wetterlage, die normalerweise von mehr Schneefall und Frost geprägt ist.

Die Temperaturen in Hessen bewegen sich derzeit zwischen 6 und 10 Grad Celsius, wobei die Höchstwerte bei 6 Grad im Upland und 10 Grad in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden liegen. Ein schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind bringt starke Böen im Bergland. Allerdings wird ab Freitag mit Frost in den Nächten gerechnet, wobei die Temperaturen bis auf -4 Grad sinken können.

Ausblick auf die kommenden Tage

Mittwoch wird als stark bewölkt und schauerreich angekündigt, mit einer Schneefallgrenze von 700 Metern. Die Höchstwerte werden zwischen 5 und 10 Grad Celsius liegen. Ein wolkenverhangener Donnerstag bringt gelegentlichen Regen mit Höchsttemperaturen von 4 bis 9 Grad Celsius. In der Nacht zum Freitag wird das Wetter stark bewölkt und regnerisch sein, mit Temperaturen von 2 bis 0 Grad, im Bergland sogar bis -2 Grad. Zudem ist vereinzelt mit Glätte zu rechnen.

Diese unbeständige Wetterlage ist nicht nur auf Hessen beschränkt. Laut Das Wetter ist in Deutschland seit Tagen ein wechselhaftes und windiges Wetter zu beobachten. Diese Westwetterlage, die für bis zu 50 Prozent des Wetters in Deutschland verantwortlich ist, bringt häufig Tiefdruckgebiete mit sich, die vom Nordatlantik über die Nordsee nach Skandinavien und Ost- oder Nordosteuropa ziehen. Die unbeständigen Bedingungen sind typisch für solche Wetterlagen, die oft mit viel Wind und der Gefahr von Stürmen verbunden sind.