
Die Stadt Osterfeld hat den Bau eines neuen Mehrgenerationenparks an der Westfälischen Straße angekündigt. Dieser innovative Park soll Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen bieten und insbesondere auf die Bedürfnisse von Jung und Alt eingehen. Geplant sind unter anderem ein Spielplatz, verschiedene Sportmöglichkeiten sowie Bereiche zum Verweilen und Entspannen. Der Mehrgenerationenpark wird den bestehenden Spielplatz am ehemaligen Hallenbad ersetzen, der für den Neubau eines Wohnhauses weichen muss, wie Radio Oberhausen berichtet.
Besonders wertvoll ist die geplante Bürgerbeteiligung, die in der zweiten Jahreshälfte 2025 durch das Kinderbüro stattfinden soll. Dabei wird besonders auf die Wünsche der Kinder geachtet, um sicherzustellen, dass die Spielgeräte und Angebote den Bedürfnissen der jungen Nutzer gerecht werden. Für den Bau des neuen Mehrgenerationenparks sind Investitionen von rund 1 Million Euro eingeplant.
Ein Park für alle Generationen
Ein Mehrgenerationenpark ist speziell für alle Altersgruppen konzipiert. Die Anforderungen an Erreichbarkeit und Barrierefreiheit stehen im Vordergrund, um eine Nutzung für Kinder, Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu ermöglichen. Wichtige Aspekte sind dabei auch Orientierungsmöglichkeiten und Sicherheitsstandards, um eine unbeschwerte Nutzung für alle zu gewährleisten. Diese Details wurden in einem Beitrag auf eibe.de hervorgehoben.
Die Ausstattung eines solchen Parks umfasst Begegnungs- und Kommunikationsmöglichkeiten sowie Bewegungs- und Ruhebereiche. Er wird neben Sonnenterrassen, Freiflächen, Waldflächen auch Spielplätze, Bewegungsstationen, Bänke und gastronomische Angebote bieten.
Die Bereiche innerhalb des Parks sind klar gegliedert: Ein Kleinkindbereich (0-3 Jahre) bietet ergonomisch angepasste Geräte, während der Kinderbereich (3-12 Jahre) spannende Spielmöglichkeiten auf großen Flächen bereithält. Für die Jugendlichen (10-20 Jahre) wird ein Bereich geschaffen, der Gemeinschafts- und Wettkampfspiele fördert. Zudem wird ein Aktivparcours (0-99 Jahre) eingerichtet, der Geräte zur Förderung von Koordination, Balance und Beweglichkeit bereitstellt. Zentral im Park wird der Gemeinschaftsbereich angelegt, der als Anlaufpunkt für alle Altersgruppen dient.