
Am Montagabend, den 28. Januar 2025, kam es um 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Wüstenahorn, auf der Straße „Am Mühlteich“. Ein 41-jähriger Mann fuhr mit seinem Toyota Yaris, als er zu schnell unterwegs war und seitlich mit einem entgegenkommenden Seat Ateca kollidierte. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt, doch der Toyota Yaris war so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden am Seat Ateca fiel geringer aus.
Ein Alkoholtest des Fahrers des Toyota Yaris ergab einen Wert von 1,84 Promille. Dies führte zu sofortigen Maßnahmen der Polizei: Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Laut [ADAC](https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/promillegrenze-auto/) sind bereits ab 1,1 Promille die Fahrer als absolut fahruntüchtig angesehen und die gesetzlichen Strafen verschärfen sich mit steigenden Werten. Bei einer Atemalkoholmessung können bei einer Weigerung auch Blutentnahmen angeordnet werden. Die Folgen für den Führerschein und mögliche Geldbußen sind entsprechend gravierend.