
Am 28. Januar 2025 trat die Zwickauer Mulde in Rochlitz erneut über die Ufer, was dringende Maßnahmen der Wasserwehr erforderte. Laut einem Bericht von Freie Presse hat das Landeshochwasserzentrum die Alarmstufen am Pegel in Wechselburg angepasst. Die Alarmstufe 1 gilt inzwischen ab einem Pegelstand von 2,10 Metern. Zuvor war diese Grenze bei 2,50 Metern festgelegt.
Diese Anpassung der Alarmstufen war notwendig, weil die Mulde bereits ab einem Stand von 2,10 Metern über die Ufer tritt. Die Wasserwehr sieht sich daher mit der Herausforderung konfrontiert, wenig Zeit zu haben, um die Stadt zu schützen.
Aktuelle Pegelstände und Hochwasserwarnungen
Laut Informationen des Umweltportals Sachsen wurden die Pegelstände am 28. Januar 2025 um 12:00 Uhr (MEZ) aktualisiert. Es wurden jedoch keine detaillierten aktuellen Daten zu Pegeln mit Hochwassermeldefunktion bereitgestellt. Die Angaben sind als ungeprüfte Rohdaten zu verstehen. Die letzten Überwachungen haben ergeben, dass die Wasserstände die Richtwerte der Alarmstufen überschritten haben.
Die Warnungen vor der Naturgefahr „Hochwasser“ beziehen sich sowohl auf lokale als auch regional und überregional auftretende Risiken. Hochwasserwarnungen des Landeshochwasserzentrums basieren auf beobachteten Wasserständen sowie hydrologischen Vorhersagen und müssen ernst genommen werden. Für weitere Informationen zum Pegeldaten stehen Ansprechpartner in der LHWZ-Meldezentrale zur Verfügung.