
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kaninchenzuchtvereins Blieskastel wurde Heiko Collmann erneut zum Vorsitzenden gewählt. Collmann, der seit 2004 im Amt ist, erhielt während der Versammlung in der Gollensteinhütte in Blieskastel einstimmige Bestätigung. Der Verein zählt derzeit 20 Mitglieder und hat das Ziel, nach einer fünfjährigen Pause frühere Erfolge zurückzugewinnen.
Aktuell engagieren sich sechs aktive Züchter und zwei Zuchtgemeinschaften im Verein. Der züchterische Schwerpunkt liegt auf Kleinsilber-gelben und Lohkaninchen in Schwarz. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden auch Michael Alff als stellvertretender Vorsitzender, Dirk Alff als Kassierer und Bettina Gros als Schriftführerin gewählt. Herbert Linder und Stephan Gros wurden als Beisitzer bestätigt. Bettina Gros übernimmt zudem die Funktionen des Jugendobmanns und Tätowiermeisters, während Herbert Linder als Zuchtbuchführer fungiert. Dirk Alff wird als Ausstellungsleiter und Zuchtwart tätig sein, Heiko Collmann unterstützt als weiterer Tätowiermeister.
Geplante Veranstaltungen und Aktivitäten
Für das Jahr 2024 sind mehrere Veranstaltungen geplant. Dazu gehören ein Ostereiersuchen am Karfreitag, dem 18. April, sowie die Jungtierschau am 23. und 24. August in Niederwürzbach. Darüber hinaus findet die Alttierschau am 22. und 23. November in Zweibrücken statt. Zudem wird der Verein an der Bundeskaninchenschau am 20. und 21. Dezember in Karlsruhe teilnehmen, wie [saarbruecker-zeitung.de](https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/blieskastel/kaninchenzuchtverein-blieskastel-wagt-neustart_aid-123539931) berichtete.
Ein weiterer Aspekt, der in diesem Zusammenhang erwähnenswert ist, sind die Entwicklungen auf dem Kleinanzeigenportal von dhd24, das durch markt.de übernommen wurde. Dies betrifft vor allem die Funktionen und Rubriken, die weiterhin kostenlos verfügbar bleiben. Nutzer können ihre Anzeigen kostenlos aufgeben und auch die bestehenden Anzeigen wurden auf markt.de umgezogen. Die Plattform soll insbesondere regionale Märkte und persönlichen Handel in der Nachbarschaft fördern, wie [dhd24.com](https://www.dhd24.com/archiv/2011/43/5320/1/Tiermarkt/89298/Kaninchen-Jungtiere/75054041/Aus-unserer-Zucht-verkaufen.html) feststellte.