
In Bakede beginnt die Detailplanung für die Erweiterung der örtlichen Kindertagesstätte (Kita). Dilan Beykal, Vertreterin der Stadtverwaltung, informierte die Anwesenden während der letzten Ortsratssitzung über die geplanten Schritte. Der Träger und die Leitung der Kita werden sich Anfang Februar zu einem Besprechungstermin treffen, um die Einzelheiten weiter zu klären.
Die ersten Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Juli starten, vorausgesetzt, dass die Baugenehmigungen erteilt, die Ausschreibungen durchgeführt und die Aufträge vergeben werden. Ein wichtiger Meilenstein ist der Abriss des Gebäudes in der Ringstraße 3, wo ein provisorischer Spielplatz entstehen wird.
Umfang der Kita-Erweiterung
Der Bau der Kita-Erweiterung ist für Oktober 2025 geplant und soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Die gesamten Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund eine Million Euro. Geplant ist, ein neues Gebäude nördlich der bestehenden Kita zu errichten, welches durch einen Gang mit der bestehenden Einrichtung verbunden wird. Das Außenspielgelände wird auf ein neu erworbenes Grundstück mit einer Fläche von rund 900 Quadratmetern verlagert.
Nach der Fertigstellung wird die Kapazität der Kita auf bis zu 75 Kinder erhöht, wodurch die Einrichtung über drei Gruppen und einen Bewegungsraum verfügen wird. Der neue Kita-Spielplatz soll bis Ende März 2027 fertiggestellt werden. In der Sitzung wurden zudem weitere Themen, wie die energetische Sanierung der Turnhalle, angesprochen. Diese wurde aufgrund von personellen Engpässen im Hochbauamt auf 2026 verschoben. Ortsbürgermeister Uwe Kühn (SPD) hofft auf eine frühere Beratung und eine mögliche Vorziehung der Sanierungsmaßnahmen.
Für weitere Informationen zu den bevorstehenden Kita-Plätzen in Bad Münder können Interessierte die Berichterstattung auf Radio Aktiv nachlesen. Auch die Neue Deister-Zeitung bietet umfassende Informationen zu diesem Thema.