
Am Montagabend, dem 28. Januar 2025, kam es in Wüstenahorn zu einem schwerwiegenden Verkehrsvorfall. Ein 29-jähriger Fahrer eines Toyota Yaris war alkoholisiert unterwegs und verursachte einen Verkehrsunfall. Der Mann fuhr gegen 19:30 Uhr auf der Straße „Am Mühlteich“ in Richtung Coburg, als er einen entgegenkommenden Seat Ateca touchierte. Trotz der Kollision blieben alle Beteiligten unverletzt, jedoch war der Toyota nach dem Vorfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Seat war gering, die Polizei stellte beim Fahrer des Toyota einen Alkoholwert von 1,84 Promille fest, was zu einem bußgeldrechtlichen Verfahren führen wird.
Diese Art von Vorfällen ist nicht selten und zeigt die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss, wie auch [Kanzlei Wehner](https://www.kanzleiwehner.de/blog/verkehrsunfall-alkohol-drogen/) berichtet: Fahren unter Einfluss von Alkohol oder Drogen kann nicht nur zu Sach- oder Personenschäden führen, sondern zieht in der Regel auch juristische Konsequenzen nach sich. Neben zivilrechtlichen Schadenersatzansprüchen können zudem strafrechtliche Sanktionen wie Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen drohen. Im Falle von Verkehrsunfällen sind auch der Entzug der Fahrerlaubnis sowie ein Verlust von Versicherungsleistungen mögliche Konsequenzen.
Weitere Vorfälle in der Region
In der gleichen Zeitspanne wurden in Coburg weitere Vorfälle gemeldet. So wurde am Dienstagmorgen ein Peugeot mit litauischer Zulassung kontrolliert. Der Fahrer zeigte drogentypische Auffälligkeiten und gab zu, Marihuana konsumiert zu haben. Die Polizei führte eine Blutentnahme im Klinikum Coburg durch und sicherte die Fahrzeugschlüssel.
Ebenfalls am Montagfrüh kam es in der Callenberger Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein VW Passat touchierte den linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs, vermutlich eines BMW, und setzte seine Fahrt fort. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
Außerdem ereignete sich am Montagmittag ein Unfall mit Personenschaden im Kreisverkehr Lauterer Straße, bei dem eine 25-jährige Mercedes-Fahrerin leicht verletzt wurde. Der Lkw-Fahrer, ein 82-Jähriger, wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Zusätzlich berichtete die Polizei von einem Betrugsfall in Küps, wo eine Frau Opfer eines Warenbetrugs wurde, sowie von Sachbeschädigungen in Steinwiesen und Kronach, wo jeweils Fenster und ein Fahrzeug beschädigt wurden. In Küps wurden über 30 Wahlplakate beschmiert, was einen Sachschaden von knapp 2.700 Euro verursachte.
Die aktuelle Situation erfordert Aufmerksamkeit sowohl von den Verkehrsteilnehmern als auch von der Polizei, die kontinuierlich Drogen- und Alkoholtests durchführt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.