
Am 28. Januar 2025 wurde Sven Krüger, der Oberbürgermeister von Freiberg, zum neuen Landrat in Mittelsachsen gewählt. Der 50-Jährige setzte sich im ersten Wahlgang durch und erhielt rund 50,3 Prozent der Stimmen. Die Wahl fand unter Beteiligung von 242.075 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern statt, von denen mehr als 54 Prozent ihre Stimme abgaben.
Die Wahl war eine Nachfolge für Dirk Neubauer, der vorzeitig zurückgetreten war. Sven Krüger wurde von den Freien Wählern und der CDU unterstützt und setzte sich gegen vier weitere Kandidaten durch. Der Wahlabend fand in einem kleinen Gasthof statt, wo Krüger umringt von Familie und Wegbegleitern die Auszählung der Stimmen aus 52 Kommunen verfolgte. Diese ergaben ein vorläufiges Ergebnis von:
- Sven Krüger (Freie Wähler/CDU): 65.607 Stimmen (50,3 Prozent)
- Jens Tamke (AfD): 44.419 Stimmen (34,0 Prozent)
- Mario Rolf Lorenz (SPD): 8.604 Stimmen (6,6 Prozent)
- Cindy Reimer (Die Linke): 7.650 Stimmen (5,9 Prozent)
- Stefan Trautmann (FREIE SACHSEN): 4.253 Stimmen (3,3 Prozent)
Wahlbeteiligung und Dank an Wahlhelfer
Dr. Lothar Beier, Mittelsachsens erster Beigeordneter, gratulierte Krüger zu seinem Sieg und bedankte sich für den fairen Wahlkampf. Er hob ebenso den Einsatz der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer hervor, die maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Wahl beigetragen haben. Im Vergleich zur vorherigen Landratswahl ist die Wahlbeteiligung gestiegen.
Der Kreiswahlausschuss wird am 31. Januar um 09:00 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung in Freiberg zusammenkommen, um das amtliche Ergebnis festzustellen. Bis dahin bleibt das Ergebnis jedoch vorläufig, wie [Freie Presse](https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/freiberg/neustart-in-mittelsachsen-das-modell-sven-krueger-artikel13680102) und [Landkreis Mittelsachsen](https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/sven-krueger-wird-neuer-landrat.html) berichten.