Ennepe-Ruhr-Kreis

Ticketverkauf für den ESC 2025 in Basel gestartet – Jetzt zuschlagen!

Am 29. Januar 2025 startete der Ticketverkauf für die Finalwoche des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel. Ab 10.00 Uhr konnten sich Interessierte die heiß begehrten Eintrittskarten sichern. Insgesamt stehen neun Shows an, die sowohl nachmittags als auch abends stattfinden werden. Die Ticketpreise variieren zwischen 40 Franken und 350 Franken (ca. 370 Euro). Für das große Finale, das am 17. Mai um 21 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel stattfindet, sind rund 60.000 Tickets verfügbar, wobei insbesondere die begehrtesten Plätze schnell ausverkauft sein dürften.

Diese Tickets können nur von vorab registrierten Personen erworben werden, die einen speziellen Code erhalten haben. Außerdem ist die maximale Bestellmenge auf vier Karten pro Person begrenzt. Insgesamt meldeten sich bereits rund eine halbe Million Interessierte an, wobei Anbieter falsche Accounts und Wiederverkäufer filtern, um einen fairen Verkauf zu gewährleisten. Die erste Show des ESC findet am 12. Mai statt, mit einem Durchlauf des ersten Halbfinales, das einen Tag später, am 13. Mai, durchgeführt wird. Die weiteren Shows ermöglichen Proben für die Künstler.

Public Viewing und weitere Ereignisse

Für den 30. Januar sind zudem Tickets für das Public Viewing ohne Vorregistrierung erhältlich. Dieses findet am 17. Mai im größten Fußballstadion der Schweiz statt und bietet Platz für 36.000 Fans. Vor dem Finale wird es eine 90-minütige Pre-Show geben, an der auch Baby Lasagna, der ESC-Zweite von 2024, teilnehmen wird.

Ein weiteres bedeutendes Ereignis im Kontext des ESC 2025 war die symbolische Übergabe des ESC von Malmö an Basel. Laut SRF fand die Auslosung der beiden Halbfinals statt, bei der der erste Halbfinale am 13. Mai und der zweite am 15. Mai in Basel stattfinden wird. Italien, Spanien und die Schweiz sind berechtigt, im ersten Halbfinale zu voten, während Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich im zweiten Halbfinale an Stimmen abgeben dürfen. Insgesamt nehmen 37 Länder am ESC 2025 teil.

Die „Big Five“, zu denen Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien sowie das Gastgeberland Schweiz gehören, sind direkt für das Finale qualifiziert. Die feierliche Eröffnungszeremonie des ESC 2025 auf dem „Turquoise Carpet“ wird am 11. Mai am Basler Messegelände stattfinden. Bereits in der Woche des Ticketverkaufs hat die Stabsübergabe im Kunstmuseum Basel stattgefunden, wobei die schwedischen Verantwortlichen dem Regierungspräsidenten Conradin Cramer einen speziellen ESC-Umhang überreichten.