
Ein Kiosk in Berlin hat mit der Einführung von Dubai-Schokolade für 4 Euro pro Riegel für Aufsehen gesorgt. Dieser Trend, der sich um die süßen Produkte aus Dubai dreht, umfasst auch andere Artikel wie Dubai-Tiramisu und Dubai-Bratwurst und hat in den sozialen Medien für rege Diskussionen gesorgt. Eine Facebook-Nutzerin teilte ein Bild der Dubai-Schokolade und machte andere auf den Kiosk aufmerksam.
Die Reaktionen auf die Dubai-Schokolade sind jedoch überwiegend negativ. In den Kommentaren äußern zahlreiche Nutzer ihre Abneigung gegen das Produkt und zeigen eine klare Präferenz für Marken wie Nestlé. Einer der Nutzer beschrieb die Schokolade sogar als „widerlich“. Eine Anwohnerin schlug vor, die Schokolade selbst herzustellen, um Kosten zu sparen, was die gespaltenen Meinungen in der Community verdeutlicht.
Aufregung um einen neuen Trend
Die Aufregung um die Dubai-Schokolade ist Teil eines größeren Trends, der in Berlin zu beobachten ist. Hunderte von Menschen warteten kürzlich vor einer Lidl-Filiale, um an einer Werbeaktion für Schokolade teilzunehmen. Lidl verschenkte Schokoladentafeln an die ersten 500 Kunden, und in einigen der Tafeln waren Gutscheine für eine Dubai-Reise im Wert von 3.000 Euro versteckt. Die ersten Kunden standen bereits um 2 Uhr morgens vor dem Geschäft in der Hoffnung, ein Stück des Hypes zu ergattern.
Die Meinungen über die Dubai-Schokolade sind gespalten: Während einige sie als wertvoll betrachten, gibt es ebenso zahlreiche skeptische Kommentare in sozialen Netzwerken. Die Schokolade besteht aus einer Kombination von Schokolade, Pistaziencreme und knusprigem Engelshaar. Lidl plant, eine eigene Version der Dubai-Schokolade in Vollmilch- und Zartbittervarianten im Dezember anzubieten. Auch andere Discounter, wie Netto und Lindt, haben angekündigt, Produkte zu diesem Trend hinzuzufügen. Die Diskussion über Geschmack und Preis der Dubai-Schokolade bleibt weiterhin ein heißes Thema.