Holzminden

Volleyball-Sensation: TSV Kirchbrak überrollt MTV 49 Holzminden!

Im Kreis Holzminden fanden kürzlich insgesamt elf Volleyballspiele auf Bezirksebene statt. Hervorzuheben ist dabei die Leistung der Herren- und Frauenteams der Region, die allesamt durchweg gute Ergebnisse erzielten. Am letzten Spieltag blieben die Herrenmannschaften VSG Kemnade/Kirchbrak, TSV Halle und MTV 49 Holzminden ohne Punktverlust. Auch die Frauen der Teams TSV Kirchbrak und FC Herta Lütgenade/Warbsen konnten perfekte Ergebnisse erzielen.

In der Herren-Bezirksliga setzten sich die VSG Kemnade/Kirchbrak mit 3:0 gegen TC Hameln III (22:25, 12:25, 21:25) durch, obwohl die Mannschaft ohne Trainer Achim Brennecke antreten musste. Spieler Lars Diedrichs berichtete von einem konzentrierten Spiel und der erfolgreichen Integration von Nachwuchsspielern. Auch TSV Halle gewann klar gegen TC Hameln III mit 3:0 (13:25, 15:25, 13:25). In einem weiteren Spiel setzte sich MTV 49 Holzminden ebenfalls mit 3:0 gegen SV Blau-Weiß Neuhof durch (18:25, 22:25, 22:25), wurde jedoch von Trainer Ralf Schulze aufgefordert, sich für das nächste Spiel gegen Hildesheim zu steigern.

Frauen-Bezirksliga und Bezirksklasse

In der Frauen-Bezirksliga hatten die Teams unterschiedliche Erfolge. Während der TSV Halle zunächst gegen Weserbergland Volleys III mit 0:3 verlor (16:25, 14:25, 20:25), steigerte sich die Mannschaft in ihrem zweiten Spiel und gewann klar gegen GfL Hannover V (3:0; 25:13, 25:18, 25:13). Der TSV Kirchbrak erzielte beeindruckende Ergebnisse, sicherte sich den Klassenerhalt mit einem 3:0 gegen die Grasdorf/Rethen Volleys (25:15, 25:18, 25:9) und übernahm die Tabellenführung mit einem weiteren 3:1-Sieg gegen MTV 49 Holzminden (25:21, 25:19, 20:25, 25:14).

In der Frauen-Bezirksklasse trat der FC Herta Lütgenade/Warbsen gegen MTV Bad Pyrmont III an und konnte sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 durchsetzen (22:25, 25:19, 25:23, 13:25, 15:7). Diese Mannschaft gewann deutlich gegen WBV IV (3:0; 25:12, 25:14, 25:13) und nahm somit den zweiten Tabellenplatz ein. MTV 49 Holzminden II hingegen hatte weniger Glück und musste sich in zwei Spielen gegen TSV Hamelspringe (0:3; 15:25, 21:25, 19:25) und gegen MTV 48 Hildesheim V (0:3; 15:25, 21:25, 20:25) geschlagen geben, wobei Trainer Colin Schulze positive Aspekte im Fortschritt der jungen Mannschaft hervorhob.

Die Volleyball-Damenmannschaft des MTV 49 Holzminden startete erfolgreich in die neue Bezirksligasaison. An ihrem Heimspieltag in Holzminden gewannen sie beide Spiele gegen den SV Eintracht Afferde und den TSV Kirchbrak, was ihnen insgesamt sechs Punkte für das Tabellenkonto einbrachte. Im ersten Spiel gegen Afferde gewann das Team mit 3:1, wobei die ersten beiden Sätze mit 25:21 und 25:18 für Holzminden ausgingen. Der dritte Satz endete 20:25 zugunsten von Afferde, jedoch konnte Holzminden im vierten Satz deutlich mit 25:8 gewinnen. Die Spielzeit betrug knapp 80 Minuten.

Im zweiten Spiel gegen Kirchbrak setzte sich Holzminden klar mit 3:0 Durch (25:10, 25:10, 25:15), und das Ganze dauerte nur 60 Minuten. Bei den Heimspielen zeigten die Spielerinnen druckvolle Aufschläge und eine effektive Spielweise. Alle Spielerinnen wurden in die Spiele eingebunden. Als nächster Gegner steht GfL Hannover VI an, ein Spiel in der Landeshauptstadt ist für Mitte September angesetzt.