
Am Sonntag, dem 2. Februar, wird im Maritim-Seehotel Timmendorfer Strand die Big Band-Night stattfinden. Diese Veranstaltung ist das Ergebnis einer langjährigen Kooperation zwischen der MHL-Big Band der Musikhochschule Lübeck und der OGT-Big Band des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand, die seit 2010 besteht. Die beiden Bands stehen unter der Leitung von Axel Ster (OGT-Big Band) und Bernd Ruf (MHL-Big Band).
Die OGT-Big Band wurde 1999 von Dr. Axel Ster gegründet und hat in den vergangenen 20 Jahren etwa 300 Schülerinnen und Schüler an sich gezogen. Zu den Mitgliedern zählen auch Musiker aus dem Landesjugendjazzorchester von Schleswig-Holstein sowie aus Hamburg und dem Bundesjugendjazzorchester. Die Band kann auf zahlreiche internationale Auftritte zurückblicken, darunter in Japan (2005), den USA (2013), Schweden (2015), und erneut Japan (2016), sowie in Tokyo und Osaka (2019).
Programm der Big Band-Night
Die Big Band-Night wird in drei Teile gegliedert sein. Im ersten Teil wird die Junior-Big Band des Ostsee-Gymnasiums erklingen, die aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 7 besteht. Darauf folgt der zweite Teil, in dem die OGT-Big Band bekannte Stücke wie „Four“ von Miles Davis und „Sunny“ von Bobby Hepp präsentieren wird. Den Abschluss bildet die MHL-Big Band, die sowohl Klassiker wie „In the Mood“ von Glenn Miller als auch moderne Stücke spielen wird.
Die MHL-Big Band wurde im Wintersemester 2007 gegründet und fördert das „Lübecker Modell“ für Jazz- und Popularmusik. Zu den Höhepunkten ihrer bisherigen Laufbahn zählen Tourneen nach Kalifornien und Taiwan sowie die Veröffentlichung von zwei CD-Alben mit eigenen Kompositionen. In Zusammenarbeit mit namhaften Musikern wie Jon Sass, Ingolf Burkhardt und Nils Landgren hat die Band Erfolge gefeiert.
Für die Veranstaltung sind Eintrittskarten erhältlich. Ermäßigungen für Schüler und Studierende betragen 13 Euro, während reguläre Tickets für Erwachsene zu einem Preis von 20 Euro angeboten werden. Tickets können über die TSNT GmbH (Altes Rathaus), das Ostsee-Gymnasium und online bei Lübeck-Ticket erworben werden.
Mit der Big Band-Night setzen die involvierten Musiker und Schulen ihre Tradition fort, Jazz- und Big Band-Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen, wie auch in [der-reporter.de](https://www.der-reporter.de/timeline/tdf-strand/artikel/karten-sichern-grosse-big-band-night-im-maritim-seehotel) berichtet wird.