
Am 29. Januar 2025 ereigneten sich auf der Autobahn A6 bei Schwäbisch Hall und Wolpertshausen gleich mehrere Unfälle im Rahmen des stockenden Verkehrs. Laut einem Bericht der Schwäbischen Post kam es am Dienstag zu zwei Kollisionen sowie einem anschließenden Streit zwischen den Beteiligten. Zunächst überholte ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer einen 47-jährigen VW-Fahrer, musste aufgrund bremsender Sattelzüge auf die linke Spur wechseln und kollidierte dabei mit dem VW. Der dabei entstandene Schaden wird auf 7.500 Euro geschätzt.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags, gegen 16:20 Uhr, nutzten ein 35-jähriger Opel-Fahrer und ein 64-jähriger Mercedes-Fahrer unberechtigt die Rettungsgasse. Auch hier kam es zu einer Kollision der Fahrzeuge, und es folgte eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den Fahrern. Der geschätzte Schaden beträgt in diesem Fall 7.000 Euro. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen der Beteiligten sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls und bittet, sich bei der Verkehrspolizei Kirchberg an der Jagst unter der Telefonnummer (07904) 94260 zu melden.
Zweite Unfallserie in der Region
Zusätzlich zu den Vorfällen auf der A6 wurde auch ein Fall von Unfallflucht in Michelfeld gemeldet. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer kollidierte zwischen 08:20 Uhr und 13:05 Uhr mit einem geparkten Renault und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Die Polizei bittet in diesem Fall um Hinweise an das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000. Dies wurde ebenfalls vom Presseportal berichtet.
Insgesamt zeigt sich ein Bild steigender Verkehrsunfälle in der Region, insbesondere während Zeiten stockenden Verkehrs, was die Aufmerksamkeit der Verkehrsbehörden und der Polizei erfordert.