
Die Modekette C&A kündigte die Schließung ihrer Filiale in Salzgitter-Lebenstedt zum 30. Juni 2025 an. Diese Information wurde von einer C&A-Sprecherin bestätigt. Die Filiale befindet sich in der Albert-Schweitzer-Straße und ist Teil einer umfassenderen Umstrukturierung des Unternehmens, das seit einigen Jahren in digitale Lösungen investieren möchte.
Bereits in der Vergangenheit wurden mehrere Filialen, darunter die Standorte in Gifhorn und Northeim, geschlossen. Die Schließung in Salzgitter wirft Fragen zur Zukunft der Mitarbeitenden auf; C&A bemüht sich jedoch um Lösungen für die betroffenen Angestellten. Zudem wurde im Jahr 2023 das Gebäude von der May & Co. Gruppe aus Hamburg gekauft, wobei der Kaufpreis nicht öffentlich bekannt gegeben wurde, wie news38.de berichtete.
Weitere Filialschließungen in Deutschland
Die Schließung in Salzgitter ist Teil eines größeren Trends, denn C&A plant, weitere Filialen in Deutschland zu schließen. Im Jahr 2022 wurden bereits 13 Standorte aufgegeben, und für 2023 sind mindestens drei weitere Filialen betroffen. Diese Standorte befinden sich in Kiel (Holstenstraße 1-11), Rendsburg (Schiffbrückenplatz 1) und Elmshorn (Alter Markt 6). C&A hat diese Schließungen gegenüber 24Rhein bestätigt, äußerte sich jedoch nicht zu den konkreten Gründen für diese Entscheidungen. Informationen hierzu liefert focus.de.