
Der Landkreis Gifhorn setzt sich aktiv für die Erneuerung von Sportstätten ein und hat nun im Rahmen der Sportstättenförderung 200.000 Euro für 26 Projekte bereitgestellt. Diese Förderung wurde kürzlich von Landrat Tobias Heilmann in einem feierlichen Rahmen übergeben, wobei die Zuwendungsbescheide am 8. April 2025 übergeben wurden, wie WAZ Online berichtete.
Insgesamt belaufen sich die Investitionen in die geförderten Projekte auf 2,6 Millionen Euro. Damit wird der gesamte Sportstättenförder-Etat des Landkreises voll ausgeschöpft. Die geförderten Projekte umfassen ein breites Spektrum an Sportarten, darunter Tennis, Volleyball, Tanzen, Fußball, Schießsport und Skaten. Die Bedeutung dieser Förderungen wurde auch von den Vereinen und dem Kreissportbund hervorgehoben, die betonten, dass ohne die Unterstützung von Förderern die Umsetzung der Maßnahmen nicht möglich wäre.
Herausforderungen bei der Fördersituation
Trotz der positiven Entwicklungen äußerte Landrat Heilmann, dass die Reduzierung der Finanzmittel und die hohe Antragslage einen Wermutstropfen darstellen. Im laufenden Jahr wurden 26 Förderanträge positiv beschieden, was zeigt, wie wichtig diese Gelder für die Sport- und Bewegungslandschaft im Landkreis sind. Heilmann lobte zudem das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen, das maßgeblich zur Förderung des Sports in der Region beiträgt, wie RegionalHeute.de ergänzte.