AltöttingDeutschland

Verkehrschaos in Altötting: Sieben Unfälle auf B299 in nur zwei Stunden!

Am 28. Januar 2025 kam es um 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B299 bei Altötting. Wie Innsalzach24 berichtete, waren ein Audi A3 und ein Seat Ibiza an dem Vorfall beteiligt. Der 64-jährige Fahrer des Audis war in Richtung Garching an der Alz unterwegs, während die 65-jährige Fahrerin des Seat Ibiza in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Beim Abbiegen nach links auf die Staatsstraße 2550 übersah sie den vorfahrtsberechtigten Audi, was zur Kollision führte.

Glücklicherweise gab es bei diesem Unfall keine Verletzten. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt, und beide Autos mussten abgeschleppt werden. Zur Fahrbahnreinigung und Verkehrsregelung waren die Feuerwehren aus Altötting und Raitenhart vor Ort.

Massive Verkehrsprobleme auf der B299

Am selben Tag, und wie PNP berichtete, gab es jedoch nicht nur diesen einzelnen Unfall. Zwischen 16:20 Uhr und 18:20 Uhr kam es zu gleich sieben Verkehrsunfällen auf der B299, die zu massiven Verkehrsproblemen führten. Betroffen waren die Bereiche Altötting, Neuötting, Winhöring sowie die Auffahrt A94 zur B299. Das hohe Verkehrsaufkommen in der Vorweihnachtszeit trug zu den erschwerten Bedingungen bei.

Die Polizeiinspektion Altötting war mit mehreren Streifen im Einsatz, um die Unfallstellen abzusichern und die Verkehrslage zu koordinieren. Trotz der Vielzahl an Unfällen wurden keine schwerwiegenden Verletzungen gemeldet. Bei einem weiteren Unfall waren drei Fahrzeuge beteiligt, wobei die Fahrerin des Ford Fiesta über Schmerzen im Brustbereich klagte, jedoch nur leichte Verletzungen erlitt. Der Gesamtsachschaden summierte sich auf etwa 25.000 Euro. Auch hier waren die Feuerwehren aus Altötting und Raitenhart zur Verkehrslenkung und Fahrbahnreinigung im Einsatz.