
Das Tierheim Hilden steht vor der Herausforderung, seine Innenzwinger für große Hunde den neuen gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Diese verlangen, dass jeder Zwinger mindestens zehn Quadratmeter Bewegungsfläche bieten muss. Bisher lagen die Maße der bestehenden Zwinger jedoch darunter, was das Tierheim vor die Wahl stellte: entweder die Zwinger zu renovieren oder große Hunde an andere Tierheime abzugeben. Angesichts der Tatsache, dass viele andere Einrichtungen bereits überfüllt sind, entschied sich das Team in Hilden für einen Umbau.
Die Kosten für die Abrissarbeiten belaufen sich auf mindestens 15.000 Euro. Um die Finanzierung zu sichern, startete das Tierheim einen Aufruf in sozialen Medien und der Presse unter dem Motto „Umbau oder Hunde weg – Tierheim Hilden braucht eure Hilfe“. Dieser Appell war erfolgreich und erregte das Interesse vieler Unterstützer.
Umbaupläne und Zeitrahmen
Die Umbauarbeiten wurden für einen Zeitraum bis zum 30. April 2025 geplant. Um die Kosten zu senken, können durch Eigenleistungen bei den Abbrucharbeiten etwa 12.000 Euro eingespart werden. Die Abbrucharbeiten sind für drei Samstage im Januar 2025 angesetzt: am 4., 11. und 18. Januar. Freiwillige Helfer werden dringend benötigt, um die Arbeiten tatkräftig zu unterstützen. Interessierte können sich bis zum 11. Dezember 2024 unter info@tierheim-hilden-ev.de anmelden, was erforderlich ist, um Werkzeuge und Geräte rechtzeitig zu bestellen.
Während der Umbauzeit müssen Hunde in den Innenzwingern zwischen 22:00 und 06:00 Uhr untergebracht werden, um Geräuschbelästigungen zu vermeiden und Beschwerden zu minimieren. Die Entscheidung, die räumlichen Voraussetzungen zu erfüllen, stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Tiere auch in Zukunft gewahrt bleiben, während die Alternativen bisher keine tragfähige Lösung boten.