
Am 31. Januar 2025 treffen der 1. FC Nürnberg und Darmstadt 98 in der 2. Bundesliga aufeinander. Das Spiel findet im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg statt und beginnt um 18:30 Uhr. Die Übertragung wird live im Fernsehen auf Sky und im Stream auf Sky Go angeboten.
Beide Teams haben nach 19 Spieltagen insgesamt 25 Punkte auf dem Konto und liegen damit 7 Punkte hinter dem Aufstiegsplatz. Laut [Sport1](https://www.sport1.de/news/sportwetten/wett-tipps/nurnberg-darmstadt-tipp-prognose-quoten-31012025) ist die Wett-Empfehlung für das Spiel „Doppelte Chance X2“ mit einer Quote von 1,60 bei ODDSET. Darmstadt hat in den letzten 13 Freitagsspielen in der 2. Liga nicht verloren und hat unter Trainer Florian Kohfeldt nur eines von sieben Auswärtsspielen abgegeben.
Teamstatistiken und Aufstellungen
Nürnberg zeigt sich in ausgezeichneter Form, denn die Mannschaft ist seit sechs Heimspielen ungeschlagen, mit vier Siegen und zwei Unentschieden. In der bisherigen Saison weist Nürnberg zudem die beste „Shooting Accuracy“ der Liga auf, mit einer Trefferquote von 55,2 %. In den letzten fünf Spielen erzielten sie folgende Ergebnisse: 1:3 gegen Schalke, 2:1 gegen Karlsruhe, 3:0 gegen Ingolstadt, 2:1 gegen Ingolstadt und 1:0 gegen Braunschweig.
Darmstadt hingegen hat das letzte Spiel gegen Paderborn mit 0:1 verloren und zeigt insgesamt eine gemischte Form, mit Ergebnissen wie 2:2 gegen Düsseldorf und 5:1 gegen Kaiserslautern. Die letzten fünf Duelle zwischen den beiden Teams endeten in einem 1:1, 0:1, 0:2, 3:1 und 0:2, wobei Nürnberg in der Gesamtrechnung von 42 Duellen 17 Siege erzielen konnte und Darmstadt 14.
Verletzungen und Kaderinfos
In der aktuellen Situation muss Nürnberg auf Janisch und Forkel verzichten, während Darmstadt ohne Bader, Will, Holland und Zimmermann antreten muss. Zudem steht Stürmer Isac Lidberg, der in dieser Saison bereits 9 Tore erzielt hat, nicht für Darmstadt zur Verfügung.
Die möglichen Aufstellungen der beiden Teams könnten wie folgt aussehen:
Nürnberg: Reichert – Jeltsch, Knoche, Karafiat – Villadsen, Flick, Danilo Soares, Jander, Castrop, Justvan – Tzimas
Darmstadt: Schuhen – Lopez, Riedel, Vukotic, Nürnberger – Klefisch, A. Müller, P. Förster, Corredor – Hornby, Marseiler.
Zusammenfassend erwartet man ein spannendes Spiel in der 2. Bundesliga, das im offenen Rennen um den Aufstieg spielt. Während Nürnberg die beste „Shooting Accuracy“ der Liga vorweisen kann, kämpft Darmstadt mit seinen Defensivproblemen, was zu zahlreichen Gegentoren geführt hat. Laut [Wettfreunde](https://www.wettfreunde.net/zweite-liga-tipps/nuernberg-darmstadt-wettquoten-prognose-31-01-2025/) wird auch mit mehr als 2,5 Toren im Spiel gerechnet.