KaiserslauternLandau in der Pfalz

Neuer RPTU-Präsident Malte Drescher stellt sich dem Stadtrat vor!

Professor Malte Drescher stellte sich kürzlich dem Landauer Stadtrat vor, nachdem er im Dezember 2023 einstimmig zum Präsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gewählt wurde. Sein Amtsantritt erfolgt am 1. Oktober 2024, wo er die Nachfolge von Professor Arnd Poetzsch-Heffter und Professorin Gabriele E. Schaumann antritt.

Drescher wird eine der Hauptaufgaben darin sehen, die Profilbildung der Universität zu fördern und die Standorte in Süd- und Westpfalz zusammenzuführen. „Der Transformationsprozess der RPTU ist spannend und birgt großes Potenzial“, betonte er in seiner Vorstellung. Zu den Stärken der RPTU gehören Friedens- und Konfliktlösungen sowie ihre Rolle als Investitionstreiber.

Wichtige Herausforderungen

Die RPTU hat sich als Standort für Künstliche Intelligenz einen Namen gemacht. Aktuelle Überlegungen sind, einen Förderschulstudiengang und einen neuen Studiengang im Maschinenbau in Landau anzubieten. Zudem könnte eine mögliche Musikprofessur durch einen Sponsor finanziert werden.

Drescher unterstrich die Bedeutung der Stadt für die Hochschule und die Notwendigkeit, Studenten zu unterstützen. Empfehlungen von anderen Studenten, Eltern und Lehrern sind entscheidend für die Studienortwahl. Er warnte zudem vor der demografischen Entwicklung, die bis 2030 zu einem Tiefpunkt der Studentenzahlen führen könnte und forderte finanzielle Unterstützung vom Bund, da er einen Investitionsstau von 70 bis 80 Milliarden Euro sieht.

Der 1975 geborene Malte Drescher hat Physik an der Universität Karlsruhe studiert und dort 2005 promoviert. Nach seiner Zeit als DFG Fellow an der Universität Leiden ist er seit 2008 an der Universität Konstanz tätig, wo er 2014 habilitierte und seit 2015 Professor für Physikalische Chemie ist. Drescher ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Wie [rptu.de](https://rptu.de/newsroom/detail/news/professor-malte-drescher-zum-universitaetspraesidenten-der-rptu-gewaehlt) berichtete, wurde Drescher vom Hochschulrat als einziger Kandidat zur Wahl vorgeschlagen, während Albrecht Hornbach, der Vorsitzende des Hochschulrats, Drescher als erfahrenen Universitäts- und Wissenschaftsmanager lobte.

Für das bevorstehende Amtswechsel treten Poetzsch-Heffter und Schaumann in neue Positionen ein, wobei Poetzsch-Heffter in den Ruhestand geht und Schaumann Vizepräsidentin für Lehre wird. Auch Professor Norbert Wenning, derzeit Vizepräsident für Lehre in Landau, wird zum 1. Oktober 2024 in den Ruhestand gehen.

Mehr Informationen zu Professor Malte Drescher und seiner Wahl zum Universitätspräsidenten können in dem Artikel von [Pfalz-Express](https://www.pfalz-express.de/universitaetspraesident-der-rptu-professor-malte-drescher-vorstellung-beim-landauer-stadtrat/) nachgelesen werden.