DeggendorfFeuerwehr

Drama im Bezirksklinikum: 72-Jähriger versuchte Brandanschlag auf Mitpatient!

Am 29. Januar 2025 kam es zu einem Vorfall im Bezirksklinikum Mainkofen im Landkreis Deggendorf, bei dem ein 72-jähriger Patient beschuldigt wird, versucht zu haben, die Sauerstoffflasche eines 63-jährigen Mitpatienten in Brand zu setzen. Der Vorfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr. Der Geschädigte bemerkte das gefährliche Verhalten und informierte das Klinikpersonal. Daraufhin kam es zu einem körperlichen Übergriff des Beschuldigten auf den Geschädigten. Während der 63-Jährige unverletzt blieb, erlitt der 72-Jährige leichte Abschürfungen im Gesicht.

Die Staatsanwaltschaft Deggendorf und die Kriminalpolizeistation Deggendorf haben die Ermittlungen aufgenommen, da der Verdacht auf ein versuchtes Tötungsdelikt sowie auf versuchte schwere Brandstiftung besteht. Es werden auch die Voraussetzungen für eine strafprozessuale Unterbringung des Beschuldigten geprüft. Medienvertreter können bei Fragen das Polizeipräsidium Niederbayern kontaktieren, speziell POKin Hiller unter der Telefonnummer 09421/868-1013. Der Bericht wurde am 30. Januar 2025 um 11.20 Uhr veröffentlicht, wie polizei.bayern.de berichtet.

Vorfall in Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dennoch ist dies nicht der einzige Vorfall, der kürzlich in einer psychiatrischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche berichtet wurde. Am 26. Oktober 2023 wurden in einer vergleichbaren Einrichtung des Bezirksklinikum Regensburg ein siebenjähriges Kind und ein 63-jähriger Erwachsener schwer verletzt. Der Tatverdächtige, ein 14-jähriger Patient, wurde in Gewahrsam genommen und gegen ihn wird wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt. Die Tat ereignete sich gegen 09:30 Uhr, als ein Notruf bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz einging.

Der 14-Jährige soll mit einem Stichwerkzeug zwei Personen verletzt haben; der 63-Jährige wurde auf einem Flur und das siebenjährige Kind auf einer Station angegriffen. Beide Verletzten werden aufgrund von Stichverletzungen im Krankenhaus behandelt. Ein 27-jähriger Mitarbeiter der Einrichtung schaffte es, den 14-Jährigen zu überwältigen und festzuhalten, bis die Polizei eintraf, und zog sich dabei Verletzungen an der Hand zu. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei geleitet. Kindern und Eltern wird psychologische Betreuung durch die Polizei sowie das Kriseninterventionsteam des Rettungsdienstes angeboten. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch Gegenstand der Ermittlungen, wie regensburger-nachrichten.de berichtet.