
Die Guggemusik Offenburger Schwellkepf hat für das Jahr 2025 neue, ansprechende Masken anfertigen lassen. Diese neuen Masken tragen dazu bei, die Verbundenheit zur Heimatstadt Offenburg zu stärken. Bereits im Jahr 2022 feierten die Schwellkepf ihr 44-jähriges Bestehen und kündigten an, dass sie neue Masken anschaffen würden. Die vorherigen Masken, die seit 1997 im Einsatz waren, hatten somit einen treuen Dienst von 27 Jahren geleistet.
In der Hauptversammlung 2022 wurde beschlossen, ein neues Design für die Masken einzuführen. Der musikalische Leiter Götz Muly verkündete, dass eine Figur aus Offenburg als „Pate“ für das neue Gesicht der Masken gesucht wurde. Die Wahl fiel auf „König Otto“, der eng mit der Gründung und Ansiedlung der Stadt verknüpft ist.
Neue Designmerkmale der Masken
Die neuen Masken vereinen Elemente des klassischen Schwellkopfes mit modernen Designs, um eine menschlichere Ausstrahlung zu erzielen. Ein zentrales Merkmal ist die Krone mit dem Offenburger Stadtwappen, die in die Gestaltung integriert wurde. Jedes Mitglied der Schwellkepf konnte zudem seine Individualität zum Ausdruck bringen, indem es verschiedene Haar- und Bartfarben sowie Augenfarben wählte. Alle Masken wurden von den Mitgliedern im Narrenkeller selbst gegossen, bevor die Rohlinge nach Luzern in die Schweiz zur endgültigen Fertigung transportiert wurden.
Seit dem 6. Januar 2023 sind die neuen Masken nun auf der Fasnacht im Einsatz. Die Masken bestehen aus glasfaserverstärktem Latex und ergänzen das bestehende Kostüm, das seit 2002 verwendet wird.
Die Schwellkepf planen zwei Auftritte in Offenburg: am 1. Februar beim Narrenbündnis Offenburg sowie am 15. Februar beim Offenburger Narrentag. Neue Mitwirkende sind stets willkommen; die Proben finden donnerstags ab 19.30 Uhr in der Aula der Astrid Lindgren Schule statt.
Für weitere Informationen zu den neuen Masken und der Geschichte der Schwellkepf, können Interessierte die Berichte auf bo.de und offeburger-schwellkepf.de nachlesen.