Mettmann

Gärten der Vielfalt: Mettmann lädt zur „Offenen Gartenpforte“ ein!

Im Kreis Mettmann kehrt die beliebte Aktion „Offene Gartenpforte“ zurück. In den kommenden Monaten haben Gartenbesitzer die Möglichkeit, an Wochenenden im Mai, Juni, Juli und September ihre Gärten für interessierte Besucher zu öffnen. Die Veranstaltung bietet eine facettenreiche Vorstellung der privaten Gartenkultur im Rheinland, zu der ländliche Bauerngärten, Stadtoasen, Privatparks und Reihenhausgärten gehören.

Die „Offene Gartenpforte“ hat das Ziel, Inspirationen und Tipps zu geben sowie Ausflüge ins Grüne zu fördern. Gartenbesitzer können sich bis zum 31. März 2025 anmelden. Informationen über die teilnehmenden Gärten werden ab Mitte April 2025 zur Verfügung stehen. Die Koordination der Veranstaltung obliegt der Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas e.V., Stadt Bonn sowie der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anmeldung für Gartenbesitzer im nördlichen und südlichen Rheinland ist bereits möglich. Anmeldeschluss ist der 31. März 2025. Informationen zur Anmeldung sowie zu den Teilnahmebedingungen sind online verfügbar. Während der Veranstaltung haben die Besucher die Gelegenheit, die farbenfrohe Blütenpracht des Frühlings und weitere Gartenattraktionen zu genießen. Die Aktion ermöglicht den Zugang zu privaten Gärten, die normalerweise nur für Freunde und Familie zugänglich sind, und fördert den Austausch unter Gartenfreunden sowie die Inspiration durch unterschiedliche Gartenideen, wie offene-gartenpforte-rheinland.de berichtete.

Die Idee der „Offenen Gartenpforte“ stammt ursprünglich aus England und wurde 1927 ins Leben gerufen. In Deutschland ist der Eintritt in die teilnehmenden Gärten kostenfrei und es wird kein karitativer Zweck verfolgt, wie supertipp-online.de berichtete.