DortmundGelsenkirchen

Festnahmen am Hauptbahnhof: Geldstrafe bringt 29-Jährigen hinter Gitter!

Am 29. Januar 2025 kam es an den Hauptbahnhöfen Dortmund und Gelsenkirchen zu Festnahmen durch Beamte der Bundespolizei. Im Fokus der Kontrollen standen gesuchte Straftäter, die wegen Erschleichens von Leistungen in den Blick gerieten.

In Dortmund wurde ein 29-Jähriger um 16 Uhr festgenommen. Er war mit einem Strafbefehl des Amtsgerichts Dortmund aus dem November 2023 gesucht, der eine Geldstrafe von 300 Euro vorsah, die sich aus 30 Tagessätzen zu je 10 Euro zusammensetzte. Da der Mann die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er voraussichtlich für 30 Tage in die Justizvollzugsanstalt Dortmund gebracht, wie die Presseportal.de berichtete.

Weitere Festnahme in Gelsenkirchen

Kurze Zeit später, nur 20 Minuten nach der Festnahme des 29-Jährigen, wurde eine 19-Jährige in Gelsenkirchen festgenommen. Sie war ebenfalls wegen Erschleichens von Leistungen gesucht und hatte einen Strafbefehl des Amtsgerichts Gelsenkirchen erhalten, ebenfalls über eine Geldstrafe von 300 Euro, bestehend aus 30 Tagessätzen zu je 10 Euro. Im Gegensatz zu ihrem Altersgenossen konnte die Frau die Geldstrafe direkt vor Ort in der Wache der Bundespolizei begleichen und entging somit einer 15-tägigen Freiheitsstrafe. Nach der Zahlung durfte sie ihren Weg fortsetzen, wie Ruhrnachrichten.de berichtete.