Gelsenkirchen

Schalke plant Umbruch: Mohr und Trio vor dem Abschied!

Im Spiel am 19. April 2025 trat der FC Schalke 04 gegen den Hamburger SV an und trennte sich mit einem 2:2-Unentschieden. Tobias Mohr stand dabei erstmals seit längerer Zeit wieder in der Startelf und lieferte die Vorlage zum Führungstreffer von Ron Schallenberg. In dieser Saison kann Mohr bereits auf 12 Scorerpunkte verweisen, darunter 3 Tore und 7 Vorlagen in 19 Zweitliga-Partien sowie 1 Tor und 1 Assist im DFB-Pokal.

Der Vertrag von Mohr beim FC Schalke 04 läuft am 30. Juni 2025 aus und wird nicht verlängert. Neben Mohr haben auch Marcin Kaminski und Mehmet Aydin angekündigt, den Verein zu verlassen. Auf humorvolle Weise äußerte sich Mohr über seine Situation und verwies dabei auf Trainer Kees van Wonderen. Er bezeichnete die Situation als „blöd“, betonte jedoch, dass er sich weiterhin für andere Vereine anbieten wolle. Mohr sieht zudem seine sportlichen Qualitäten als Grund, warum ein Aus beim S04 noch nicht endgültig sei. Schalke-Direktor Youri Mulder ließ offen, dass in den kommenden Wochen möglicherweise doch Verträge verlängert werden könnten, auch wenn die Gründe für Mohrs reduzierte Spielzeit nachvollziehbar seien.

Vertragssituation und Marktwerte

Neun Spieler des FC Schalke 04 stehen vor dem Ende ihrer Verträge, darunter auch Mehmet Aydın (23), Marcin Kaminski (33) und Tobias Mohr (29), die alle keine neuen Verträge erhalten werden. Direktor Profifußball Youri Mulder betonte die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber den Spielern in dieser Situation. Aydın weist den höchsten Marktwert der drei Spieler auf, mit einer Schätzung von einer Million Euro, während Kaminski einen Marktwert von 500.000 Euro und Mohr von 400.000 Euro hat.

Aydın wechselte 2014 als Zwölfjähriger in den Nachwuchs von Schalke und schaffte 2021 den Sprung ins Profiteam, in dem er 68 Spiele absolvierte. In der Saison 2023/24 war er an Trabzonspor verliehen. Kaminski kam 2021 ablösefrei vom VfB Stuttgart zu Schalke und hat 95 Einsätze vorzuweisen, während Mohr 2022 für eine Ablösesumme von 1,1 Millionen Euro vom 1. FC Heidenheim zu Schalke wechselte und bislang 62 Partien für die Königsblauen bestritten hat.

Für weitere Informationen über die Situation von Tobias Mohr und seine Zeit beim FC Schalke 04 lesen Sie den Artikel von Ruhr24 sowie die Details zu den Vertragsverhältnissen bei Transfermarkt.