BerlinOberhavel

Massive Polizeirazzia: Fünf Festnahmen wegen Fahrraddiebstahl in Berlin!

Am Donnerstag Morgen führte die Polizei in mehreren Berliner Bezirken Durchsuchungen durch. Die Operation, die auf den Verdacht des bandenmäßigen Fahrraddiebstahls und der Hehlerei abzielte, wurde von der Polizeidirektion 3 (Ost) und der Polizeidirektion 5 (City) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin durchgeführt. Ingesamt wurden 13 Durchsuchungsbeschlüsse an zehn Wohn- und Lageranschriften sowie sechs Fahrzeugen vollstreckt.

Bei den Durchsuchungen wurden fünf Personen festgenommen, die aufgrund bereits vorliegender Haftbefehle in Gewahrsam genommen wurden. Die Ermittlungen wurden von einer speziell gegründeten Ermittlungsgruppe (EG Sattelschlepper) und der Staatsanwaltschaft Berlin durchgeführt. Diese zielen darauf ab, die kriminellen Strukturen hinter dem Diebstahl aufzuklären.

Die Vorgehensweise der mutmaßlichen Bande

Die Verdächtigen sollen sich im August 2023 in Schöneweide zusammengeschlossen haben, um Fahrräder, E-Bikes und Fahrradzubehör zu stehlen. Die mutmaßliche Bande besteht aus mindestens sieben Personen, darunter ein strafunmündiger Junge. Es wurde festgestellt, dass die Mitglieder der Bande keine festen Rollen übernahmen, sondern je nach Bedarf beim Diebstahl, der Entgegennahme von Diebesgut sowie bei Verlade- und Transporttätigkeiten mithalfen. Die Beute wurde dabei häufig in sogenannten Bunkerfahrzeugen zwischengelagert, vor allem in Oberschöneweide.

Zwischen Oktober und November 2024 sollen die Täter mindestens 19 Fahrräder, drei Fahrradsättel sowie mehrere E-Bikes entwendet haben, wobei der Gesamtschaden auf mehrere 100.000 Euro geschätzt wird. Ein Diebstahlversuch eines E-Rollers scheiterte an einer PIN-Sicherung.

Bei den Durchsuchungen sicherten die Polizeikräfte zahlreiche Beweismittel. Dazu zählen gestohlene Fahrräder, E-Bikes, Fahrradanhänger sowie Tatwerkzeuge. Zudem wurde Bargeld in Höhe von 24.450 Euro eingezogen. Die festgenommenen Personen, im Alter von 20 bis 40 Jahren, werden nun einem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Rund 250 Polizeikräfte waren an dem umfangreichen Einsatz beteiligt, der am 30. Januar 2025 stattfand. Die Ermittlungen zur Aufklärung der Hintergründe und Strukturen dieses kriminellen Netzwerks dauern an, während die Polizei auch die erlangten Unterlagen und Mobiltelefone auswertet.

Wie nag-news.de berichtete, ist die Größe und Organisation der Bande alarmierend, und es wird empfohlen, spezielle Fahrrad- oder E-Bike-Versicherungen in Betracht zu ziehen.

Zusätzliche Informationen zu den Hintergründen der Durchsuchungen sind auf cityreport.pnr24-online.de verfügbar.