FeuerwehrSegeberg

Einbruch in Negernbötel: Unbekannte Täter fliehen vor Bewohnern!

Am 31. Januar 2025 berichtete die Polizei im Kreis Segeberg in ihrem Polizeiticker über aktuelle Vorfälle, darunter Unfälle, Sperrungen, Feuer und die Suche nach vermissten Personen. Insbesondere wurden Informationen über die Verkehrslage, kriminelle Aktivitäten und Großeinsätze zur Verfügung gestellt, die hauptsächlich aus Bad Segeberg und Umgebung stammten.

In Notfallsituationen müssen die Bürger die Notrufnummer 112 anrufen, um die Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu kontaktieren. Des Weiteren wird geraten, Erste Hilfe zu leisten, wenn es möglich ist, und am Ort des Geschehens zu bleiben, um notwendige Informationen zu sammeln. Dazu zählen die Anzahl der Betroffenen, mögliche Verletzungen sowie die genaue Adresse des Vorfalls. Angehörige sollten ebenfalls informiert werden, sofern das sicher ist. Wichtig ist es, den Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten und in der Situation ruhig und unterstützend zu bleiben. Nach einem Notfall wird geraten, ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wenn es notwendig ist.

Versuchter Wohnungseinbruch in Negernbötel

Einen weiteren Vorfall meldete die Polizei am 17. Januar 2025 in Negernbötel, wo es zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in der Straße „Kamp“ kam. Um 10:02 Uhr versuchten zwei unbekannte männliche Täter gewaltsam, in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die Täter wurden jedoch von den Bewohnern bemerkt und flüchteten, ohne das Wohnobjekt zu betreten.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu diesem Vorfall übernommen und sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes beobachtet haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 04101 – 202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de an die Polizei weitergeleitet werden, wie die Presseportal berichtete.