Freudenstadt

Baywa in der Krise: Sanierung ohne Angst vor Aktionärsverlusten!

Das Unternehmen Baywa, der größte deutsche Agrarhändler, sieht sich mit einer erheblichen finanziellen Herausforderung konfrontiert. Das Unternehmen hat Schulden in Höhe von etwa 5,3 Milliarden Euro und plant eine umfassende Sanierung, die längere Laufzeiten für Kredite umfasst. Um diesen Prozess voranzutreiben, beabsichtigt Baywa, das Restrukturierungsgesetz (StaRUG) zu nutzen, wie der Schwarzwälder Bote berichtete.

Ein Kapitalschnitt oder das Herausdrängen von Aktionären sind nicht geplant. Die Sanierung wird keine negativen Folgen für Lieferanten, Kunden, die Belegschaft oder Tochterunternehmen haben. Eine Kapitalerhöhung durch die Ausgabe neuer Aktien für rund 150 Millionen Euro bleibt weiterhin bestehen. Der Konsortialkredit von bis zu zwei Milliarden Euro läuft im September 2025 aus, und die meisten Gläubiger haben einem Sanierungsfahrplan bis 2027 zugestimmt.

Sanierungsfähigkeitsgutachten und weiteres Vorgehen

Laut einem Sanierungsgutachten ist Baywa allerdings zu retten. Ein zweiter Entwurf bescheinigt dem Unternehmen Sanierungsfähigkeit basierend auf einem konkretisierten Transformationskonzept. Dieses Konzept fokussiert sich auf vier Kerngeschäftsbereiche: Agrar, Baustoffe, Energie und Technik, wie Finance Magazin berichtete.

Um die Finanzverbindlichkeiten zu reduzieren, sollen Verkaufserlöse und Einsparungen eingesetzt werden. Zudem plant Baywa, wesentliche Unternehmensbeteiligungen im Ausland zu verkaufen, und 1.300 von insgesamt 8.000 Vollzeitstellen in Deutschland sollen abgebaut werden. Das endgültige Sanierungsgutachten sowie der Abschluss der Rekapitalisierung sind bis spätestens Anfang des zweiten Quartals 2025 vorgesehen. Allerdings wird sich die Veröffentlichung der Jahresbilanz 2024 verzögern, und möglicherweise wird auch die Hauptversammlung verschoben.

Reinhard Wolf, der bis zum 30. November Vorstandsvorsitzender der Baywa-Tochter RWA war, hat diese Positionen niedergelegt, um sich ganz seiner Aufgabe im Vorstand der Baywa zu widmen. Johannes Schuster wurde zu Wolfs Nachfolger bei RWA ernannt.