Schaumburg

Virtuelle Entdeckungsreise: Schaumburgs Geschichte hautnah erleben!

Am Montag, den 3. Februar 2025, und am Montag, den 3. März 2025, organisiert Ulrich Kipp, Burgführer und Mitglied des Seniorenbeirates, zwei virtuelle Führungen durch die Schaumburg. Diese Veranstaltungen finden im Mehrgenerationenhaus in Rinteln, Ostertorstr. 2, 31737 Rinteln, von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Der erste Termin widmet sich dem Thema „Die Entstehung der Grafschaft Schaumburg“, während der zweite Anlass die Geschichte um die Schlacht von Leveste beleuchtet.

Parallel zu den Vorträgen werden im Mehrgenerationenhaus das „Mediencafé“ sowie die Sprechstunde des Seniorenbeirats angeboten. Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltungen nicht erforderlich. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Stiftung für Rinteln gefördert. Rinteln aktuell berichtete über dieses Angebot.

Touristische Angebote im Schaumburger Land

Das Schaumburger Land, gelegen zwischen Weser und Steinhuder Meer, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ausgebildete und zertifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer führen Besucher durch die abwechslungsreiche Landschaft, zu bedeutenden Bauwerken und in idyllische Dörfer. Die Erlebnisse umfassen Kunst, Kultur und die Geschichte der Region, während die Besucher die Herzlichkeit und Offenheit der Schaumburger kennenlernen können.

Die vielfältigen Angebote beinhalten unter anderem Rundfahrten durch das Schaumburger Land, Besichtigungsfahrten zu historischen Sehenswürdigkeiten sowie Stadtrundgänge in verschiedenen Städten wie Bad Eilsen, Bad Nenndorf, Bückeburg, Rinteln und weiteren. Zudem werden individuelle Bustouren und Radtouren angeboten, die Themen wie den Mittellandkanal und die Industriegeschichte umfassen. Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite Schaumburgerland Tourismus besuchen oder sich direkt an Wilma Kolbe am Telefon 05722 85165 wenden.