DeutschlandOstallgäu

Schockierende Kinderbelästigungen im Allgäu: Polizei schlägt Alarm!

Im Allgäu untersucht die Polizei mehrere Fälle von Kinderbelästigung und -bedrängung. In den letzten Tagen ereigneten sich insgesamt vier Vorfälle im Landkreis Ostallgäu, die die Sicherheitsbehörden dazu veranlasst haben, ihre Präsenz in den betroffenen Gemeinden vor und nach Schulzeiten zu erhöhen.

Der erste Vorfall ereignete sich am Dienstag vergangener Woche in Marktoberdorf, als ein Unbekannter in einem Kleinbus einem Kind eine Mitfahrgelegenheit anbot. Am Mittwoch wurde ein weiteres Kind in Lengenwang von einem Mann angesprochen, der ebenfalls eine Mitnahme anbot. Am Freitag vergangener Woche ereigneten sich dann zwei weitere Vorfälle in Schwangau, wo ein Mann ein Kind ansprach, es kurz festhielt und drohte, es mitzunehmen. Das Kind konnte sich jedoch losreißen. Der jüngste Vorfall, der am Mittwoch stattfand, beinhaltete einen Mann, der längere Zeit mit dem Fahrrad einem Kind folgte.

Polizei reagiert und gibt Verhaltenstipps

Ein Polizeisprecher betonte die Ernsthaftigkeit der Fälle und bestätigte die verstärkte Polizeipräsenz. Die Umstände und mögliche Zusammenhänge der Vorfälle werden derzeit geprüft. Die Polizei lobte die positive Reaktion der Kinder, die sich nicht auf Gespräche eingelassen und stattdessen den sicheren Heimweg gewählt haben. Um ähnliche Situationen zu vermeiden, empfiehlt die Polizei eine Sensibilisierung der Kinder, ohne dabei Panik zu verbreiten. Ein wichtiges Verhaltenstipps lautet, dass Kinder Unbekannte siezen sollten, um klarzustellen, dass sie mit Verwandten nicht streiten. Zudem sollten Eltern ihren Kindern erklären, dass sie nicht mit Fremden sprechen müssen, selbst wenn diese freundlich erscheinen. Es wird auch geraten, dass Kinder sich in Gruppen bewegen.

Zusätzlich zu diesen Vorfällen wird ein bundesweiter Anstieg von Kindeswohlgefährdungen, besonders in den letzten beiden Coronajahren, beobachtet. Auch im Ostallgäu ist dieser Trend erkennbar, wie [Allgäuer Zeitung](https://www.allgaeuer-zeitung.de/marktoberdorf/warum-das-ostallgaeu-beim-kinderschutz-voran-geht-103521120) berichtet. Franziska Schmölz vom Jugendamt Ostallgäu hebt die Wichtigkeit der Sensibilisierung zu diesem Thema hervor und war an der Ausarbeitung einer Handreichung zum Kinderschutz beteiligt. Diese Handreichung bietet Fachkräften wertvolle Tipps zur Erkennung und Meldung von Kindeswohlgefährdungen und unterstreicht die Vorreiterrolle des Ostallgäu im Bereich Kinderschutz im Allgäu.