
Am Freitag, den 31. Januar, findet in Marburg eine Kundgebung gegen die Migrationspolitik der CDU statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr vor dem CDU-Parteibüro in der Gisselberger Straße. Grund für die Protestaktion ist der Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik, der am Mittwoch im Bundestag mit den Stimmen der AfD durchgesetzt wurde. Die Empörung über das Vorgehen des Unionsfraktionschefs Friedrich Merz (CDU) ist groß. Bereits am Donnerstag gingen zehntausende Menschen in Städten wie Berlin, Freiburg, Hannover und München auf die Straße.
Zur Teilnahme an der Kundgebung in Marburg rufen verschiedene Gruppen auf, darunter die Linkspartei Marburg-Biedenkopf, die Linksjugend Solid Marburg, der Freundschaftsverein Marburg-Kurdistan, IL, Soli Asyl und der AstA Marburg – Referat für Antifaschismus, wie op-marburg.de berichtete.
Bundesweite Proteste gegen die Union
Der Antrag zur schärferen Migrationspolitik, der von der CDU verabschiedet wurde, hat landesweit zu Protesten geführt. Nach der Annahme dieses Antrags mit Stimmen der AfD demonstrierten zehntausende Menschen in verschiedenen deutschen Städten gegen die Zusammenarbeit von Union und AfD, wie tagesschau.de feststellte. Sogar vor der CDU-Parteizentrale in Berlin versammelten sich Tausende, wobei die Polizei die Teilnehmerzahl auf rund 6.000 schätzte.
In München meldeten die Veranstalter mindestens 10.000 Teilnehmer vor der CSU-Parteizentrale, während in Freiburg über 10.000 Menschen gegen die Union protestierten. Die Demonstrationen verliefen größtenteils friedlich und wurden von verschiedenen Organisationen und politischen Parteien unterstützt.