
Am 31. Januar 2025 spielt der Herner EV heute Abend gegen die Hannover Indians in der Eishockey Oberliga. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams fand Mitte Dezember statt und endete mit einem Sieg für den Herner EV in der Overtime. Das erste Bully im Eisstadion am Pferdeturm ist für 20:30 Uhr angesetzt.
Am kommenden Sonntag wird der Herner EV die Saale Bulls Halle in der Hannibal Arena empfangen, das Spiel beginnt um 18:30 Uhr. In der laufenden Oberliga Nord-Hauptrunde stehen für den Herner EV noch sieben Partien auf dem Programm.
Voraussichtliche Planungen für die neue Saison
Der Herner EV hat bereits Weichen für die kommende Saison in der dritthöchsten deutschen Eishockey-Liga gestellt. Die Verträge von Trainer Dirk Schmitz sowie den Verteidigern Julian Herbold und Niklas Heyer wurden verlängert.
Wie herner-ev.com berichtete, hat der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) die Spielpläne der Oberliga Nord und Süd für die Saison 2023/2024 veröffentlicht. Die Anzahl der teilnehmenden Teams hat sich geändert, was notwendige Anpassungen im Rahmenterminkalender zur Folge hatte. Der Saisonstart der Oberliga Nord ist für den 21. September 2023 zwischen dem Herner EV Miners und den Hammer Eisbären geplant. Die Hauptrunden in beiden Staffeln enden am 25. Februar 2024.
In dieser Saison werden keine Playdowns ausgetragen, was bedeutet, dass es keine sportlichen Absteiger geben wird. Die Oberliga-Meisterschaft wird spätestens am 28. April 2024 entschieden.