DeutschlandGermersheimSüdliche WeinstraßeUmwelt

Buslinien in der Südpfalz: Neue Fahrpläne ab 3. Februar!

Ab Montag, dem 3. Februar, treten in der Südpfalz umfassende Änderungen im Busverkehr in Kraft. Diese Anpassungen betreffen mehrere Buslinien und wurden eingeführt, um das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu verbessern und gleichzeitig Einsparungen zu erzielen.

Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (Germersheim) betonen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und der Reduktion von CO2-Emissionen. Der Landkreis Südliche Weinstraße plant durch die umsichtigen Fahrplanänderungen, jährlich rund 200.000 Euro zu sparen. Die wenig genutzten Fahrten werden reduziert, um die Ressourcen effizienter zu nutzen. Die Einsparungen sollen in den weiteren Ausbau des ÖPNV investiert werden.

Details zu den Änderungen

Die Änderungen umfassen eine Reihe spezifischer Anpassungen, die im Folgenden aufgeführt sind:

  • Linie 547: Die Verbindung zwischen Niederotterbach und Bad Bergzabern wird eingestellt. Zukünftig verkehrt die Linie nur noch zwischen Kandel und Niederotterbach, wobei vereinzelte Fahrten und der Schülerverkehr bestehen bleiben. Es sind zusätzliche Fahrten zwischen Kandel und Niederotterbach vorgesehen, die Umstiegsmöglichkeiten auf den Regionalexpress in Kandel bieten. Der Ringverkehr zwischen den beiden Orten wird auf alle Werktage ausgedehnt.
  • Linie 544: Diese Linie übernimmt die Anbindung der entfallenden Ortschaften von Linie 547. Die Verbindung von Kandel nach Bad Bergzabern bleibt weiterhin über einen Umstieg in Niederotterbach bestehen. Zudem wird eine Verknüpfung mit Linie 540 in Bad Bergzabern ermöglicht, um Umstiege nach Klingenmünster zu erleichtern.
  • Ruftaxi-Linie 5946: Diese Linie wird nun auch an Schultagen, nicht nur an Ferientagen, betrieben und erhält zusätzliche Haltestellen in Bad Bergzabern und Hergersweiler.
  • Linie 540: Die Abfahrt um 5.12 Uhr vom Hauptbahnhof Landau wird auf 5.02 Uhr vorverlegt, während die Abfahrt um 4.50 Uhr ab Bad Bergzabern auf 4.45 Uhr verschoben wird.
  • Linie 543: Die Haltestelle „Bad Bergzabern, Rötzweg“ wird um 150 Meter verlegt und in „Bad Bergzabern, Weißenburger Straße“ umbenannt.
  • Gemeinsame Linie 546: Eine Fahrt um 15.43 Uhr ab Böllenborn wird künftig direkt zum Bahnhof Bad Bergzabern und weiter nach Rohrbach führen. Diese Verbindung wird auch mit den Regionalexpresszügen in Winden verknüpft.

Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten können über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de sowie in der myVRN-App abgerufen werden.

In einem weiteren Bericht wird hervorgehoben, dass die Südpfalz über eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur auf Straße, Schiene und Wasser verfügt. Das gut ausgebaute ÖPNV-Netz wird kontinuierlich erweitert, um höhere Taktungen und engere Haltepunktnetze zu erreichen, so suedpfalz.de. Alle Kommunen der Südpfalz setzen sich dafür ein, nachhaltiges Pendeln zu fördern, indem verschiedene Mobilitätsoptionen wie Bus, Bahn, Rad, Auto, Carsharing und Leihrad bereitgestellt werden.