BarnimBrandenburg

Kostenlose Winterführung im Eberswalder Museum: Ein Blick in die Geschichte!

Die bevorstehenden Winterferien in Brandenburg bieten eine besondere Gelegenheit für alle kulturinteressierten Bürger. Das Museum Eberswalde lädt am Mittwoch, den 5. Februar 2025, um 10 Uhr zu einer kostenlosen öffentlichen Führung ein. Die Veranstaltung wird von Johan Bodnar, einem Mitarbeiter des Museums, geleitet und hat eine Dauer von etwa einer Stunde.

Besondere Exponate werden während dieser Führung vorgestellt und im historischen Kontext betrachtet. Zu den Themen der Ausstellung gehören der Goldschatz, der als größter Goldfund aus der Bronzezeit in Europa gilt, die Entwicklung Eberswaldes zum Zentrum der preußischen Industrie sowie die politische Wende. Der reguläre Eintritt ins Museum beträgt 4 Euro, während ermäßigte Tickets für 2 Euro erhältlich sind. Die Öffnungszeiten des Museums sind von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr. Interessierte finden das Museum in der Steinstraße 316, 16225 Eberswalde.

Über das Museum Eberswalde

Das Museum Eberswalde befindet sich im ältesten Fachwerkhaus der Stadt, der Adler-Apotheke, und liegt nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Mit einer Ausstellungsfläche von rund 700 Quadratmetern widmet sich das Museum der Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte. Das moderne Ausstellungsdesign umfasst über 1.000 Exponate sowie interaktive Elemente wie Medien-, Mitmach- und Hörstationen.

Ein Highlight des Museums ist die vollständige Nachbildung des Eberswalder Goldschatzes aus der späten Bronzezeit, datiert auf 900 bis 800 v. Chr. Außerdem zeigt der neu geschaffene Galeriebereich im Dachgeschoss Werke von renommierten Künstlern wie Carl Blechen und Otto Nagel. Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich und bietet spezielle Angebote für Menschen mit Sehbehinderungen, um die Stadtgeschichte eigenständig zu erkunden. Am Empfang sind Audioguides in deutscher, englischer und polnischer Sprache erhältlich.

Für weitere Informationen zur öffentlichen Führung verweist barnim-aktuell.de auf die Veranstaltung, während das Museum Eberswalde detaillierte Informationen zu seinen Ausstellungen bereitstellt.