BrandenburgBrandenburg an der Havel

Verkehrschaos in Brandenburg: Aktuelle Staus und Baustellen im Überblick!

Die Verkehrslage in Brandenburg an der Havel ist derzeit angespannt, wobei mehrere Straßen betroffen sind. Laut einem Bericht von MAZ Online werden aktuelle Staus, Baustellen, Unfälle und Verzögerungen umfassend dokumentiert. Die Informationen stammen von „TomTom“, einem Anbieter von Navigationssystemen, der GPS-Daten von Millionen von Endgeräten sowie von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren nutzt. Manuell gepflegte Informationen ergänzen diese Daten, um die Korrektheit sicherzustellen. Die Aktualisierung erfolgt alle fünf Minuten.

Besonders betroffen sind die Autobahn A2 in Richtung Magdeburg, die Bundesstraße B1 in Richtung Potsdam sowie die Bundesstraße B102 nach Rathenow und Bad Belzig. Auch innerstädtische Strecken, wie die Potsdamer Straße und die Ziesarer Landstraße, spielen eine wichtige Rolle im Verkehrsfluss. Auf eine Rücksichtnahme gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern wird hingewiesen.

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Zusätzlich wurden laut stau.info verschiedene Verkehrsmeldungen für die Region veröffentlicht. So war am 31. Januar 2025 die A2 in Richtung Magdeburg zeitweise von Verkehrsbehinderungen betroffen, diese Meldung wurde jedoch inzwischen aufgehoben. Die B102 wurde um 13:37 Uhr für alle Fahrbahnen als geräumt gemeldet. Weitere Meldungen belegen, dass alle Fahrbahnen auf dem westlichen Berliner Ring ebenfalls wieder frei sind.

  • A2 Berliner Ring → Magdeburg: Gefahr besteht nicht mehr, Meldung aufgehoben (31.01.2025, 18:21 Uhr).
  • B102 Brandenburg an der Havel: Alle Fahrbahnen geräumt, Meldung frei (31.01.2025, 13:37 Uhr).
  • A10 Westlicher Berliner Ring: Alle Fahrbahnen wieder frei, Meldung aufgehoben (31.01.2025, 11:50 Uhr).
  • A10 Westlicher Berliner Ring: Baustelle beseitigt (30.01.2025, 17:46 Uhr).

Insgesamt sind die aktuellsten Meldungen positiv, da die meisten Störungen mittlerweile behoben sind und der Verkehr sich wieder normalisiert.