
Am 1. Februar 2025 bietet ein Artikel von maz-online.de einen umfassenden Überblick über die aktuelle Verkehrslage in der Prignitz. Der Bericht enthält Informationen zu Staus, Baustellen und Unfällen auf wichtigen Straßen der Region, darunter Autobahnen und Bundesstraßen. Die Daten stammen aus Städten wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk.
Besondere Beachtung finden dabei die Autobahnen A14, A19 und A24 sowie zahlreiche Bundesstraßen wie B5, B102 und B195. Der Artikel hebt hervor, dass die Verkehrsinformationen in Zusammenarbeit mit dem Dienst „TomTom“ bereitgestellt werden, der GPS-Daten von Millionen Endgeräten, Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren nutzt. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert, was eine zeitnahe Erfassung der Verkehrslage ermöglicht. Weitere Anbieter von Verkehrsinformationen sind Google Maps, Apple Karten und Garmin.
Aktuelle Verkehrshinweise
In den Berichten wird auf Stauschwerpunkte auf den Autobahnen A24 (zwischen Linumer Bruch und Putlitz), A19 (Wittstock bis Landesgrenze MV) sowie A14 (Grabow bis Karstädt) verwiesen. Besonders wichtig ist der Hinweis zur Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere angesichts der aktuellen Verkehrslage.
Zusätzlich informiert verkehrslage.de über den aktuellen Zustand der Straßen. Momentan gibt es keine Meldungen zu Gefahrentypen, jedoch sind Straßenbaustellen hin und wieder anzutreffen. Neben Baustellen wird auch auf potenzielle Rutschgefahr durch Winterglätte oder Glatteis hingewiesen, die aufgrund von Eisschichten auf der Straße auftreten kann. Der Verkehrsdienst erklärt auch, was unter Stau und schlechten Sichtverhältnissen zu verstehen ist, sowie über die Gefahren durch Hindernisse auf der Fahrbahn und Geisterfahrer.